Fazit
Wir haben hier den Blick in erster Linie auf die Neuerungen von Mac Os 10.2 gelegt, die unter dem Aspekt >Videoproduktion< von Bedeutung sind. Es wäre einfach zu viel geworden, wollte man Mac OS 10.2 komplett vorstellen. Keine ausführlichere Erwähnung fanden hier der neue, übrigens sehr gelungene Terminplaner iCal, die Möglichkeiten des nunmehr integrierten CUPS (Common Unix Printing System), von Quartz Extreme, der neuen Grafikbeschleunigung, dem neuen Core-Audio mit seinen hervorragenden Midi-Funktionen und beispielhaft geringen Latenz-Zeiten, etc. etc. Angesichts dieser Fülle von neuen Features, die teilweise bisherige (kostenpflichtige!) Software wie bsp. DAVE ersetzen und insgesamt erhebliche Verbesserungen mit sich bringen, ist der Preis für dieses Update von Euro 161,24 (im Gegensatz zu den bisherigen kostenpflichtigen Updates von Mac Os X) erstmalig voll gerechtfertigt. Aufgrund seiner stabilen Architektur, seiner Netzwerkfähigkeiten und seiner allgemeinen Auslegung auf das Arbeiten mit Bewegtbilddaten stellt Mac Os 10.2 meiner Meinung nach derzeit die erste Wahl in Sachen Betriebssystem und Videoverabeitung dar. Die Wahl des richtigen Systems ist, wie hoffentlich jeder weiss, stets von mehreren Faktoren abhängig. Nimmt man das System für sich allein - hat der Jaguar derzeit die Nase vorne.
rob