10 Bit Workflow
Der durchgehenden 10 Bit-Ausstattung eines Monitors (also Panel + Signalverarbeitung) wird in letzter gerade von Videobearbeitern immer größere Bedeutung beigemessen. Und der LG 31MU97-B kann sich diese Funktionalität auch auf die Fahnen schreiben. Doch für einen durchgeheden 10 Bit-Workflow müssen alle Komponenten in System zusammenspielen. So kann man ohne eine professionelle Nvidia Quadro/AMD FirePro Grafikkarte dieses Feature vom Desktop aus gar nicht nutzen. Außerdem muss auch die Desktop-Applikation in diesem Fall bei der Vorschauwiedergabe mitspielen. Wir haben einen 10 Bit-Workflow mit dem LG 31MU97-B und mit der Nvidia Quadro K5200 ausprobiert und werden unseren 10 Bit-Erfahrungen in Kürze in einem separaten Artikel präsentieren.
Sonstige Annehmlichkeiten...
Lästige Pfeiftöne oder ähnliches konnten wir übrigens im Betrieb nicht ausmachen. Wir haben verschiedene Helligkeitseinstellungen ausprobiert, jedoch blieb der Monitor immer schön ruhig.
Auch sonst gab unser Test-Modell wenig Grund zum Meckern: Es gibt 2 HDMI 1.4 (4K30Hz) und 2 DisplayPort 1.2 Anschlüsse (4K60Hz), von denen einer als normaler und einer als Mini-DP-Buchse ausgelegt ist. Ein Display-Port-Kabel MiniDP auf DP ist dabei genauso im Lieferumfang wie ein USB 3.0 Upstream-Kabel.
...und kleinere Unannehmlichkeiten
Das Monitor-Menü ist dagegen etwas träge und es wird einzig durch einen 4 Richtungs-Joystick navigiert. Uns ist bis dato noch kein Hersteller untergekommen, der eine wirklich bequeme und schlüssige Monitor-Einstellungsnavigation hinbekommen hat. Und da ist der LG 31MU97-B auch keine rühmliche Ausnahme. Die USB-Ports sind hinter dem Monitor und nicht an der Seite angebracht, wo man sie für das schnelle Einstecken eines Sticks oder Readers besser gebrauchen könnte. Das wars dann aber auch schon mit der Meckerei von unserer Seite. Ansonsten ist der LG 31MU97-B ein feines Stück Technik, das allerdings auch seinen stolzen Preis hat.
Fazit
Die Ausstattung des Monitors ohne SDI oder Pro-Video-Funktionen macht ihn erst einmal nicht zum direkten Konkurrenten von professionellen Broadcast-Monitoren. Wer “nur” für eine saubere Cinema 4K-Bildvorschau sucht, bekommt dennoch nirgendwo etwas Vergleichbares in diesem Preisbereich geboten. Auch in direkter Konkurrenz zu günstigeren 4K-UHD-Monitoren kann er sich durch sein bemerkenswertes IPS-Panel mit erstklassiger Farbdarstellung von diesen sichtbar absetzen. Kurz: Wer echte 4K-Auflösung in tadelloser Bildqualität sucht und keine fünfstelligen Beträge auf den Tisch legen will, kommt am LG 31MU97-B wohl kaum vorbei.