Fazit

Die KineRaw ist uns durchaus sympathisch – hier wurde verwirklicht, was noch vor 1-2 Jahren ziemlich spektakulär gewesen wäre. Schade, dass die KineRAW nicht schon früher im RAW-Kamerareigen mitmischen konnte. Am 2K Bild und der Bedienung gibt es nichts auszusetzen – sehr schöner, cinematischer Look.



Um als Only-Raw Kamera auch heute bestehen zu können, muss jedoch der Preis noch nach unten wandern. Blackmagic Design Cinema Camera und die Canon 5D Mark III/Magic Lantern sind in Sachen Preis/Leistung derzeit etwas zu starke Konkurrenz für die KineRAW – wenngleich wir das Bedienkonzept der KineRAW vorziehen.



Postproduktionsformate wie ProRes oder DNxHD Recording inkl. Audio-In würden die KineRAW nochmals deutlich attraktiver machen.



Die KineRAW wird derzeit als Body Only für 5.199,- Euro netto angeboten. Zubehör staffelt sich wie folgt (alles netto):



aktiver Canon EF Mount: 489,-


PL Mount: 299,-


passiver EF oder F Mount: 199,-


KineMAG 64 GB: 299,-, 126 GB: 549,-, 256 GB: 1.099,- Euro



Dank an HD Videoshop für die Leihstellung der KineRAW.







Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash