Bildstabilisator und Display

Der Bildstabilisator korrigiert Bildwackler rein elektronisch, was sich im Vergleich zu teureren Camcordern durchaus negativ bemerkbar macht. Es gibt auch einen mittlerweile obligatorischen „aktiven Modus“ für eine bewegte Kamera im Gehen. In diesem „schwimmt“ das Bild aber nicht so weich, wie bei Modellen mit optischer Zusatzkompensation.



Das 2,7-Zoll-Display ist mit gerade einmal 123.000 Pixel noch deutlich unschärfer als viele Konkurrenten und das Bild wird zusätzlich (und unnötigerweise) am Rand per Overscan beschnitten.




Bedienung

Die JVC GZ-HM335 bietet in dieser Preisklasse etwas mehr Einstellmöglichkeiten als die Konkurrenz: So lässt sich hier die Belichtungszeit (Shutter), sowie indirekt sogar die Blende im manuellen Modus regeln. Der direkte Eingriff in die Bild-Charakteristik bleibt jedoch weiterhin den größeren JVC Modellen vorbehalten. Die Bedienung selbst erfolgt über die Laser Touch Streich(el)-Leiste, die in unserer Redaktion auf wenig Gegenliebe stößt. Bis man sich hiermit zu wichtigen Parametern im Menü vorgekämpft hat, kann man schon des öfteren die Geduld verlieren. Auch des Scharfstellen gelingt über diese Leiste nicht sonderlich präzise.






Anschluss und Auskunft gesucht

Gegenüber teureren Modellen vermisst man in der 500 Klasse bei allen Herstellern Mikrofon- und Kopfhöreranschlüsse, Zubehörschuhe, Belichtungshilfen wie Zebra- oder Histogramme oder auch einen Sucher. Dies ist bei der JVC GZ-HM335 auch nicht anders. Wenn man bedenkt, dass man all dies in der 1000 Euro-Klasse in der Regel zur Verfügung hat, gepaart mit einer meist deutlich besseren Bildqualität, besseren Displays sowie mehr wichtigen Einstellungsmöglichkeiten, muss man sich schon grundsätzlich fragen, ob man als Anwender bei diesen Modellen nicht am falschen Ende spart.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash