Schnitt im Mehrkamera-Modus

Wirklich neu ist der Mehrkamera-Modus, um Material von mehreren (bis zu 128) Quellen gleichzeitig anzuzeigen und in Echtzeit zu schneiden. Über Tasten lässt sich dabei von Einstellung zu Einstellung springen und die jeweils beste auswählen. Die Szenen können beim Anlegen automatisch (basierend auf dem Tageszeit-Timecode der Kameras) synchronisiert werden. Eine ähnliche Funktion findet sich seit kurzem auch im neuen Premiere Pro.





Mehrkanal-Audio

Und auch die Audio-Sektion hat mächtig zugelegt: Mit Final Cut Pro 5 lassen sich nun bis zu 24 Kanäle mit hochauflösendem 24bit- und 96kHz-Audiomaterial in einem einzigen Schritt aufzeichnen und ausgeben. Externe Mischpulte können jetzt ebenfalls eingesetzt werden. Das Programm ist mit folgenden MCP- (Mackie Control Protocol-)konformen Geräten kompatibel: Mackie Control, Mackie Control XT, Logic Control and Logic Control XT. Diese externen Mischer werden unter anderem dazu eingesetzt, mehrere Fader-Automatisierungen gleichzeitig zu mischen und aufzuzeichnen, was mit einer Maus prinzipbedingt nicht funktioniert. Da fühlt man sich schnell wie in einem echten Tonstudio...





SoundTrack Pro

Die Oberfläche von Soundtrack: Jetzt mit vielen Echtzeit-Effekten aus Logic
Die Oberfläche von Soundtrack: Jetzt mit vielen Echtzeit-Effekten aus Logic


Wem dies noch nicht genügt, der startet einfach einmal das beiliegende SoundTrack Pro. Das Vorbild dieses Programms liegt klar auf der Hand: ProTools, das Mehrspur-Recording-Programm, das aus vielen Videostudios der Welt nicht mehr wegzudenken ist, stand hier Pate. Apple betont jedoch mit diesem Release besonders die Fähigkeiten zum professionellen Sound-Design: Dank über 50 professionellen Effekt-Plugins aus Logic Pro stehen denn auch genügend Effekte bereit, um eine Dialogspur zu optimieren, Audioeffekte zu erstellen oder neue Sounds und Samples zu erschaffen. Auch weniger musikalische Anwender kommen dabei schnell zum Ziel, da Apple gleich über 5.000 Audioeffekte und Musikdateien mit dem intuitiven Apple Loops Browser mitliefert. Mit ein paar Klicks hat man so schnell einen passenden Soundtrack zusammengelegt und spart sich fürs erste auch den Aufbau eines eigenen Soundarchivs.





Leserkommentare // Neueste
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash