Fazit

Wer heute einen LED-Beamer sucht findet im LG HX300 definitiv das momentan beste Gerät seiner Klasse. Dabei hat der LG HX300 zwar immer noch Schwächen, wie einen zumindest wahrnehmbaren Lüfter, das große Netzteil, die fehlende Netzwerkbuchse oder die geringe Codec-Auswahl des Mediaplayers. Auch wäre es cool, wenn der Beamer die aufkommenden Internet-Streaming-Angebote (u.a. Leihvideos oder Internet-Radio) wahrnehmen könnte. Dennoch kommt dieser Beamer von allen aktuell angebotenen Geräten am Markt unserem Ideal für einen Home-Cinema LED-Beamer am nächsten (Stand 02/2011). Kein anderes LED-Gerät liefert so helle und scharfe Bilder bei so wenig Lärm. Dabei bleibt der Beamer stylisch kompakt (sofern man das Netzteil gut verstecken kann). Das sollte er allerdings auch, denn mit knapp 600 Euro Internetpreis ist dieses Gerät nicht nur das teuerste seiner Klasse sondern muss sich auch mit günstigen und leisen HD-Beamern messen, die mit klassischer Lampentechnologie und leisem Lüfterkonzept ebenfalls in diesen Preisregionen spielen. Wer letztere Geräte fest installieren will und nicht unbedingt auf Mobilität angewiesen ist, fährt hiermit wahrscheinlich auch besser, es sei der denn Beamer läuft jeden Tag mehrere Stunden, was signifikante Lampenkosten nach sich zieht.



Die größte Konkurrenz lauert jedoch im eigenen Hause. Denn mit den angekündigten HW300T/HX350 Projektoren steht neben noch mehr LED-Lichtausbeute auch eine höhere Auflösung (1200 x 800 Pixel) sowie ein besserer Media-Player ins Haus. Preise stehen (wie auch eine Einführung in Deutschland) noch nicht fest. Aber wir kalkulieren, dass es bereits zur CeBIT 2011 soweit sein könnte. Dann ist übrigens auch zu hoffen, dass der Preis für den HX300 ebenfalls deutlich in den Keller gehen wird. Dies ist seinerzeit mit dem Vorgängermodell HG200 ebenfalls passiert (Preisverfall von 530 auf 300 Euro in den letzten 18 Monaten).


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash