Fazit:
Das faszinierenste an allen Canopus-Produkten besitzt auch die EZDV. Die nahezu unerschütterliche Stabilität und Kompatibilität mit diversen Camcoder-Familien, was letztendlich einen problemlose Installation und Schnittarbeit bedeutet. Gegenüber "No-Name" Firewire-Lösungen bietet die EZDV in den Bereichen Kompatibilität, Stabilität und Geschwindigkeit einen echten Mehrwert, den sich Canopus aber auch dementsprechend bezahlen läßt. Wer schon eine Schnittapplikation wie Premiere oder Media Studio besitzt und beim Arbeiten auf Timelineplayback verzichten kann, für den dürfte die EZDV sogar die bessere Wahl gegenüber einer DVRaptor sein. Schade ist dabei, daß all die Beschränkungen der EZDV nur aus marktstrategischen Gründen existieren. So könnte Canopus mit einem kleinen Software-Update, praktisch die volle Raptor-Funktionalität zur Verfügung stellen. Für eine derartige EZDV würden sicherlich viele Anwender auch gerne 1000,- DM zahlen.
Dennoch ist die EZDV jede Mark wert. Gerade für Anwender, welche einfach nur schneiden wollen ohne sich näher mit ihrem System auseinander zu setzen.