Und sonst?

Bemerkenswert ist die gute Integration der Karte als DirectShow-Device. So können viele praktische Freeware-Applikationen wie VirtualDub aber auch DirectShow-Filtergraphen direkt auf die Karte zugreifen. Wer beispielsweise einen HomeMediaCenter mit ffdshow zusammenbastelt kann hier schön mit Avisynth-Scripten Clips vor der digitalen Ausgabe über HDMI in Echtzeit bearbeiten (z.b: hochskalieren oder deinterlacen). Hier läuft die Karte dann zu Höchstform auf, auch wenn dieser Einsatzzweck von BlackMagic überhaupt nicht aktiv beworben wird.




Fazit

Mit einem besseren (MJPEG-)Codec würde die Karte sofort unsere Empfehlung zum Premiere-Schnitt bekommen. In der jetzigen Form muss sich der Anwender jedoch entweder zwischen dem qualitativ doch eher schlechten MJPEG-Codec oder dem sehr ressourcenfressenden uncompressed-Format entscheiden. Beide wollen nicht sonderlich gut zur sonstigen Ausstattung der Karte passen. Auch die Installation ist auf jeden Fall überarbeitungswürdig. Wer allerdings für etwas unkonventionellere Projekte eine DirectShow-Eingabe oder Ausgabe sucht, bekommt wohl nirgendwo günstiger eine entsprechende Lösung für digitale Ein- und Ausgänge geboten.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash