Fazit
Bei einer Cine-Kamera erwartet man gemeinhin Log-Funktionen mit einem Dynamikumfang bis zum Abwinken, Datenberge an RAW Recordings und ein damit einhergehender hoher zeitlicher und finanzieller Aufwand in der Postproduktion. Und auch wenn sich dieses Bild derzeit mit den aktuellen 12-Bit ProRes Formaten zu verändern scheint - die CION von AJA entzieht sich der Zwangsehe von „Cine“ & „Raw“ und geht hier einen eigenen Weg mit ProRes 4444 Encodings.
In diesem Zusammenhang kommt uns unsere letzte slashCAM-Umfrage hinsichtlich des Wunschcodecs beim nächsten Kamerakauf in den Sinn: Eine deutliche Mehrheit wünscht sich ProRes Recording an Bord der nächsten Kamera.
AJA hat bei der CION mit ihrer sehr guten Skintonewiedergabe Out-Of-the-Box seinen Schwerpunkt bei der internen Farbabstimmung gesetzt und ermöglicht damit im Verbund mit ProRes schnelle Workflows. Dies kann je nach Produktion ein nicht unwesentliches Kriterium sein. Mit ihrem an Filmkorn erinnernden Debayering bietet die CION bei entsprechend aufmerksamer Highlight-Belichtung einen unkomplizierten Weg hin zu cinematischen Bildern ohne großen Grading-Aufwand.
Zusammen mit ihrem leichten und dennoch robusten Gehäuse, ihrer Netzwerkfähigkeit, den vielen In/Out Optionen und einen Preis um die 5.000,- Euro positioniert sich die CION im Verbund aktueller 4K-fähiger Cine Kameras ziemlich einzigartig und sollte als Filmtool entsprechend bewertet und eingesetzt werden.
Doch AJA steht mit der CION erst am Anfang einer Kameraentwicklung und klar ist auch noch Luft nach oben bei der CION vorhanden. Für künftige Updates würden wir uns definiertere, echte Log-Funktionen, ein übersichtlicheres Menü, internes Waveformmonitoring und zumindest eine Option für leicht komprimiertes, internes RAW wünschen. Auch darf die CION noch bei der Lowlightfähigkeit zulegen.
Die zukünftigen Schlachten werden im S35-Cinebereich bis 10.000 Euro unserer Meinung nach in den Bereichen Dynamik, Farbwiedergabe und High-ISO geschlagen. Die nächste S35 Sensorgeneration steht hierfür bereits in den Startlöchern und wird die Latte für Cine-Kameras nochmals höher hängen.
AJA hat mit der CION einen ersten Schritt getan, um an diesem Wettlauf erfolgreich teilzunehmen - weitere werden folgen. Wir sind jetzt schon mächtig gespannt darauf, wie AJA die Erfahrungen mit der CION für deren künftige Entwicklung nutzen wird.
Dank an 25p für´s Aushelfen mit Equipment für die Hautton-Aufname.