Welcher Speicher (RAM)?



-RAM und die Busgeschwindigkeit


Es wichtig, dass das RAM über einen möglichst schnellen FSB (Front Side Bus) an den Prozessor angekoppelt ist. Es kann sich also durchaus lohnen beim Kauf des Prozessors etwas zu sparen und dafür in besseres RAM zu investieren.



-Wieviel RAM?


Mindestens 512MB – je nach Anwendung auch mehr, Programmen wie Adobe After Effects, die einen RAM-Vorschaumodus anbieten (d.h. eine kurze Sequenz wird im RAM statt auf der Festplatte berechnet, weil das schneller geht - die Länge dieser Sequenz hängt von der gewählten Auflösung, Bildrate und dem zur Verfügung stehenden RAM ab) kann kaum genug RAM gegeben werden.



-Welches RAM?


Es sollte darauf geachtet werden, dass Markenspeicher (wie z.B. Infineon, Micron, Apacer, Samsung) Verwendung findet. Wenn SDRAM genutzt wird, dann sollte CL2 RAM gekauft werden, das schneller als CL3 RAM ist.




Was für einen PC brauche ich für den Videoschnitt? : Mainboard



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash