F-Log Details
Vergleicht man F-Log mit anderen Log-Kurven so liegt F-Log am nähsten an der ganz klassischen Cineon Kurve:

Jedoch muss man sich beim Graden nicht mit der Annäherung abgeben, denn FUJIFILM stellt auch zwei 3D Cube-LUTs zur Verfügung, die auch gleich die zugehörige F-Gamut korrekt interpretieren. Diese ist größer als REC2020 und will deswegen für den Output entsprechend gezähmt werden:

Die FLog_FGamut_to_WDR_BT.709 LUT versucht dabei ein neutrales Bild zu erzeugen, bei dem der 10 Bit Schwarz-Level bei dem Wert 0 liegt und bei dem die Farben auf die verbreitete REC709 gebracht werden. Die FLog_FGamut_to_FLog_BT.709 LUT hat dagegen einen Schwarz-Offset. FUJIFILM selbst gibt die LUT-Abstimmung auf Tageslicht an, aber Kunstlicht soll auch gute Ergebnisse bringen.
F-Log Sehenswürdigkeiten
Das wars eigentlich schon von unserer Seite zum Thema. Abschließend noch kurz ein paar Eindrücke unseres Testaufbaus zum Thema externes F-Log-Recording. Zuerst einmal die 1200LUX-Aufnahme in F-Log ETTR…

Und hier noch mit der REC709-FUJIFILM-LUT korrigiert:

Der eigentliche Test der FUJIFILM X-T2 folgt natürlich auch in einigen Tagen...