Die Wiedergabe-Caches
Doch wenn man in der Viewer-Vorschau die Play-Taste (Abbildung 2A) drückt, ist weiterhin kein bewegtes Bild zu sehen. Damit man hier den Genuss einer interaktiven Arbeitsweise kommt, muss man erst einmal die Wiedergabe-Caches einstellen. Das ist jedoch leichter als es klingt: Man findet diese im View-Menü des UV-Image-Editors unter dem Punkt „Properties...“ (Abbildung 2 B). Hier kann man einstellen, wie viele Bilder für eine Echtzeit-Vorschau in voller Auflösung berechnet werden sollen (Abbildung 2C). Grenzt man nun noch in den Animationsbuttons den gesamten Vorschau-Bereich ein (Abbildung 2D), kann man sich anschließend eine Echtzeit-Vorschau berechnen lassen. Um die aktuelle Animation zu berechnen, drückt man einfach den Record-Button neben der Play Taste. Über die Play-Taste selbst, lässt sich der aktuelle Cache mit vollen 25 FPS in HD-Auflösung abspielen (vorausgesetzt, alle Bilder der Szene passen ins RAM).

Auf diese Weise bekommt man immer eine Vorschau der aktuellen Node-Komposition im UV-Fenster zu sehen. Wer sich übrigens näher über die Funktionsweise der einzelnen Nodes informieren möchte, findet übrigens seit kurzem hier eine ziemlich gute, deutschsprachige Anleitung zu vielen Nodes. Wir werden im nächsten Teil dieser Serie dann detaillierter auf die Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Nodes eingehen, um ein paar spezielle Effekte zu erzeugen. Das Basiswissen dazu haben wir hiermit komplett abgehandelt.