Der LightRing
Schaut euch die Fotos an. Unsere Canon MV10 bekommt einen Pappring verpasst, auf dem 4 Spezial-LED’s montiert sind (geklebt).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir haben es auch nicht geglaubt, aber die vier Super-LED’s sind völlig ausreichend. Verdrahtet in quick-and-dirty-Methode: keine Vorwiderstände, einfach in Reihe miteinander verbunden. Ein altes regelbares Netzgerät aus der Krabbelkiste (0-15V). Bei http://www.pollin.de gibt es billige zu kaufen. Schaut euch die Zeichnung an. Die LEDs sind sehr lichtstarke SuperFlux LEDs. Zu beziehen bei http://www.realstyles.de

Dort kauft ihr die SuperFlux LED blau, 3000 mcd, Abstrahlwinkel 90°. Die Spannung ist typ. 3,1V (Artikel-Nr. 1147003009). D.h. hintereinander geschaltet, wie bei uns, geht ihr mit dem Netzteil auf ca. 12 bis 13 V.

Mit einem guten Keying-Programm sollte man die optimale Blau-Intensität mit dem Spannungsregler herausfinden.
Wir haben das Ganze mit dem Softwaretool „Ultra“ von SeriousMagic ausprobiert. Dort könnt ihr euch eine Demoversion herunterladen.