Wer die (technischen) Entwicklungen der letzten Monate im Videobereich verfolgt hat, kann eigentlich nur zu dem Schluss kommen, dass wir uns auf der Reise in die modulare Welt befinden (waren wir das nicht schon immer ?). Die Zukunft findet ohne Camcorder im herkömmlichen Sinn statt, sie wird (modularen) Speicher nutzen und die Diskussion um Blu-Ray-DVD dürfte dann auch der Vergangenheit angehören ...
Die DSLRs mit Videofunktion machen es vor: Die Zukunft liegt im modularen Baukasten-System, bei dem ein zentraler CMOS Bilddaten verarbeitet und diese entweder als Bildsequenz (Video) oder Einzelbild (Foto) ausgibt - und dies wohl bald wahlweise: komprimiert oder nicht. Je nach Einsatzgebiet kann dann ein Kamera- oder DSLR-Rigg sprich: MODUL an die zentrale CMOS-Einheit geschraubt werden und fertig ist die Video oder Foto-Kamera. RED hat es vorgemacht: es braucht nur eine zentrale CMOS-Einheit. Tragisch, dass RED vom Impulsgeber zum (derzeit) gejagten (Scarlet) wird ... tja, wer sich mit den großen Jungs anlegt, der bleibt am Ende nur Impulsgeber (aber interessant für die Technikgeschichte - blöd nur, dass RED dieses sympathische Indie-Image hat(te), bis sie mehr Marketing- als Produktentwicklungsfirma wurden ... also eine Firma wir jede andere ... ? Warten wir mal ab ... Scarlet wird es zeigen ... falls sie nicht wieder verschoben wird ... weil JVCs nächste HD Cam mit Handy-Modul zuvor rauskommt ...
HD-Cams wie wir sie bislang kannten, werden also verschwinden - statt dessen werden zentrale CMOS-Blöcke mit diversen "Henkel"-Kits ausgeliefert werden ... sollte am Ende die sich abzeichnende, global verschlechternde Wirtschaftslage verantwortlich sein für eine schnellere Umsetzung des modularen Bildsystems? Wenn im Portemonaie nicht mehr das Geld für Camcorder UND Fotoapparat vorhanden ist - wieso nicht gleich zum Foto-Fim-MODUL greifen ...?
Und wo wir gerade bei Thema knappe Finanzen sind ...
Die schleppende Blu-Ray Markt-Akzeptanz dürfte in absehbarer Zeit nicht zu erschwinglicheren Blu-Ray Playern und Medien führen. Breitbandiges Internet ist einfach schneller und obendrein auch noch verbreiteter unterwegs - Breitband eben - oder, wenn es den Gang in die nächste Videothek immer noch geben sollte, schließlich braucht man ja auch Getränke, Chips und Eis - dann vielleicht mit einem USB-Stick auf den der gewünschte HD-Kino-Knaller einfach mal schnell fürs Abspielen (24h gültig, dann selbstzerstörend) kopiert wird ? USB-Stick klingt doch ganz schön modular, oder ?
Und überhaupt diese kleinen Sticks - keiner kommt mehr ohne aus - Flash-Speicher ist sexy. Also was ist gefragt ? Klare Sache: EIN MODUL-MODUL für Flash-Speicher. Dann bitte eines, mich dem ich meine alte DVCAM-bestücken kann, also ein Cassetten-Modul-für SD-Card, ist natürlich dann auch für einen HDV-Cassetten-Schacht zu gebrauchen, ein Modul für AVC-Intro, und DVCPRO HD und EXCAM HD Camcorder (Hallo Kensington 7x1!). Eine kristalline Struktur wäre schön, solche coolen Blöcke, wie bei HAL in Odyssee 2001 - gib mir ein Modul und ich sag Dir wer ich bin - wie wär`s mit einem Auto-Kamera-Handy-Modul ? Mehr Sex geht nicht ...
Alles ganz nett...
Und im Studio unter 'Reinraumbedingungen' evtl. auch Nutzenswert,
aber wenn ich mir da so vorstelle, wo manchmal gedreht wird?
Im Demogedrängel oder in der...weiterlesen
SixFo 13:14 am 4.11.2008
alles nur wunschdenken hier...
Axel 18:16 am 3.11.2008
Dazu fallen mir eher die Kristalle aus Der Mann der vom Himmel fiel ein, der auch sehr futuristisch ist, bis auf die Mediawand, an der unzählige 4:3 Röhren flimmern.
Und...weiterlesen
Test: DJI Action 2 in der Video-Praxis: Die modulare Cyborg Action Kamera Mi, 27.Oktober 2021 Beim Design seiner neuen Actioncamera hat DJI kaum einen Stein auf dem anderen gelassen und ein clever modulares, magnetisches Konzept umgesetzt. Wir hatten bereits Gelegenheit, die neue DJI Action 2 bei slashCAM zu testen ...
News: Hier kann man sparen: Aktuelle Rabattangebote für Kameras und Zubehör Mo, 22.Juni 2020 Viele Hersteller bieten zur Zeit Cashback-/Rabatt-Aktionen beim Kauf einer ihrer Kameras an, vielleicht um den Verkauf nach der großen COVID19-bedingten Flaute wieder anzukurbeln. Wir haben für Euch zusammengestellt, was es aktuell an solchen Aktionen gibt - unter anderem von Canon, Fujifilm, Olympus, Sennheiser, und Sony.
Test: Die Bildqualität der Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10 Mo, 13.Januar 2020 Wir haben bereits die Panasonic HC-X2000 von Panasonic bei uns. Um die Wartezeit auf den ganzen Test zu verkürzen, veröffentlichen wir schon einmal vorab unsere Erkenntnisse zur Bildqualität.