Um die 50 aktuelle Festivaleinträge fürs nächste halbe Jahr umfasst unser frisch überarbeitete Festival-Kalender. Wer seinen Film einem größerem Publikum vorstellen möchte, findet hier sicher eine passende Veranstaltung, denn in der Liste ist so ziemlich jede Richtung vertreten. Von Trash über LowBudget bis HighEnd, lokal ausgerichtet oder international, kurz oder lang, mit Themenvorgabe (Fussball!) oder ohne: alles, was das Herz begehrt. Einsendeschlüsse können nach wie vor extra angezeigt werden.
Neben möglichst vielen tollen Filmen zum Vorführen sind die Festivals aber auch auf Publikum angewiesen: warum also nicht den längst überfälligen Familienbesuch mit einem Filmwochende kombinieren? Über die "in der Nähe von"-Suche findet sich ja vielleicht ein nettes Festival ganz um die Ecke von Opa / Eltern / Nichte etc.
Genug der Worte -- ran ans Sichtungskopien erstellen! Übrigens, wer ein Festival in der Liste vermisst, kann es gerne noch eingeben, oben rechts in der Liste findet sich der Link dafür.
Editorials: Die Trailer der Gewinner des Shoot & Cut Awards 2009 Fr, 3.Juli 2009 Es ist uns eine besondere Ehre (nun endlich) die Trailer der Gewinner-Filme des Shoot&Cut Awards 2009 – ausgerichtet von Sony Professional Österreich und Deutschland sowie der slashCAM Redaktion – präsentieren zu können. Zu sehen gibt es die Trailer der Plätze 1-3 sowie weiterer Teilnehmer. Wir wünschen den Filmteams viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg durch die Filmwelt und bedanken uns recht herzlich bei allen Beteiligten.
Filmkritiken: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Soderberghs "Unsane" Fr, 23.Februar 2018 Steven Soderberghs auf dem iPhone gedrehter „Unsane“ - mit der großartigen Claire Foy (The Crown) – lief soeben als Weltpremiere auf der Berlinale in Berlin und wir waren begeistert. Warum dieser Film so sehenswert ist und was ihn mehr noch auszeichnet als seine Entstehung auf dem iPhone im Folgenden:
News: Über 50x digitales im Berlinale-Programm, Shooting-Star: Red Do, 11.Februar 2010 Heute abend startet die Berlinale, die dieses Jahr übrigens einen runden 60. Geburtstag feiert, und wie immer stellen wir die digital gedrehten Filme vor -- mittlerweile auch schon zum 10. Mal...
Essays: Das gute Kino Sa, 8.März 2008 Zum "Erlebnis Film" - ganz gleich ob digital oder analog produziert - trägt der Ort seiner Projektion ganz wesentlich bei. Auch wenn immer mehr Wohnzimmer in "Home-Cinema-Center" morphen - das (gute) Kino wird stets das größere Filmerlebnis bieten, die eigenen vier Wände eine mal bessere mal schlechtere Kopie. Aber was macht eigentlich ein gutes Kino aus ?