ILMs Stagecraft

Lucasfilm traf die Entscheidung, die neue, von ILM Stagecraft getauft Technologie bei der Produktion von "The Mandalorian " auszuprobieren, um zwar ein großes, aber kein zu großes Risiko - wie ein Einsatz bei einem ganzen Star Wars Film - einzugehen. Nachdem sich die Technik bewährt hat; wird die Regisseurin Deborah Chow, die zwei Teile von "The Mandalorian " gedreht hat und von der Technik begeistert ist, auch die nächste Star Wars Mini-Serie "Obi Wan Kenobi" damit produzieren. https://www.slashfilm.com/the-mandalorian-stagecraft/ Hier) erzählt sie mehr über ihre Erfahrungen mit Stagecraft.



Wie realistisch die so gefilmten Szenen im Vergleich zu Greenscreen-Aufnahmen oder echten On-Location Drehs aussehen, kann man selbst in "The Mandalorian" beurteilen (sobald Disney+ auch in Deutschland startet).



Leider gibt es noch keine "behind the scenes" Clips oder Photos von The Mandalorian auf denen die Stagecraft Technik zu sehen ist, deswegen hier ein Clip mit einer ähnlichen Technik - allerdings in einem wesentlich kleineren Maßstab - die wir im August vorgestellt hatten: die Zusammenarbeit von Lux Machina, Profile Studios, Magnopus, Quixel und ARRI mit Epic Games und deren Unreal Game-Engine.








UPDATE 16.02.2020: Jetzt gibt´s auch etwa Behind-the-Scenes Footage von den virtuellen Sets von "The Mandalorian":






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash