Flash CS3

Seit der Übernahme von Macromedia durch Adobe in 2005 reiht sich Flash mit der Version CS3 nun erstmals völlig in die Programm-Familie ein. Die Oberfläche wurde wie erwartet überarbeitet und dem CS-Look angepasst, wobei auch das Interface der letzten Versionen schon aus angedockten Fenstern bestand, so dass der Unterschied zur letzten Version moderat ausfällt. Mit der Oberfläche haben sich auch die (Zeichen-)Werkzeuge verändert -- sie funktionierten ja bisher etwas anders als etwa in Illustrator -- zur Freude oder Ärgernis, je nach persönlichem Geschmack. Ab sofort jedoch verhalten sich Pfad- und Ankerpunkte wie in all den anderen Adobe-Programmen.


Auch im Workflow hat eine Angleichung in dieser Hinsicht stattgefunden. So war es für an After Effects gewöhnte User immer wieder eine irritierende Entdeckung, ausgeblendete Layer im exportierten Flashfilm wiederzufinden. Die "ignore hidden layers"-Option dürfte daher gut ankommen. Überhaupt findet sich mit dieser Version die Integration mit den anderen Adobe-Applikationen gestärkt -- in Flash angelegte Projekte lassen sich ab dieser Version mit erhaltener Layer-Struktur zur weiteren Bearbeitung in After Effects importieren. Ob dies auch in die entgegengesetzte Richtung funktioniert, dazu gibt es keine Angaben, jedoch werden bei dem Import von Illustrator- und Photoshop-Dateien in Flash vielfältige Optionen angeboten.



Adobe Creative Suite CS 3  angekündigt : flash


Was den Bereich Video angeht, so wurde der Flash Video Encoder überarbeitet und erweitert. Neu hinzugekommen ist unter anderem die wichtige Option Deinterlacing, außerdem wurde der Import/Export von XML-basierten Cue Points erweitert, sowie neue Video-Komponenten für das Abspielen der Videos hinzugefügt. Ferner wurde der QuickTime-Export überarbeitet und das Spezial-Tool Adobe Device Central soll den Export von Clips für Mobilgeräte vereinfachen.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash