also meine xl1s zieht seid einiger zeit beim zurückspulen meine bänder ins laufwerk.
ich benutze meistens tdk cassetten denke aber nicht das dies ein unterschied macht
zu anderen cassetten. es ist wirklich nicht sehr schön wenn man unwiederbringliches material
gedreht hat. meine frage woran könnte das liegen, wer kann mir helfen, was kann ich tun???
moritz-richard -BEI- gmx.de
Antwort von AlexanderB:
: hi,
:
: also meine xl1s zieht seid einiger zeit beim zurückspulen meine bänder ins laufwerk.
: ich benutze meistens tdk cassetten denke aber nicht das dies ein unterschied macht
: zu anderen cassetten. es ist wirklich nicht sehr schön wenn man unwiederbringliches
: material
: gedreht hat. meine frage woran könnte das liegen, wer kann mir helfen, was kann ich
: tun???
1.) Einfach: Kamera zum Service. Generalreinigung, mögliche mechanische Fehler ausschalten.
2.) Wenn sie sonst keine Unarten hat: nicht rückspulen, billige DV-Cam kaufen zum Rückspulen und ausspielen.
ab -BEI- vegasvideo.de
Antwort von Tobias:
: hi,
:
: also meine xl1s zieht seid einiger zeit beim zurückspulen meine bänder ins laufwerk.
: ich benutze meistens tdk cassetten denke aber nicht das dies ein unterschied macht
: zu anderen cassetten. es ist wirklich nicht sehr schön wenn man unwiederbringliches
: material
: gedreht hat. meine frage woran könnte das liegen, wer kann mir helfen, was kann ich
: tun???
Hi Moritz,
habe neulich auch mal wieder mit der XL1s gedreht. Diesmal wurde mir sehr nahegelegt, dass ich doch bitte nur SONY Bänder verwenden soll. Es sei schon oft vorgekommen, dass andere Bänder, indem Fall waren es auch TDK, oft gefressen werden. Diese Bänder haben eine zu rauhe Bandoberfläche, welche auch die Bildköpfe in der Kamera auf Dauer beschädigen können.