Logo Logo
/// 

womit mpg schneiden



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Ulrich Wehde:


Und nochmal hallo zusammen, wieder eine Frage :-(;

Ich arbeite unter Winxp home und habe noch eine alte Aver-TV-Karte in meinem
PC. Sie erlaubt mir zumindest im Mpeg2 aufzunehmen.

Bei der Suche mit Google mpg zu schneiden, habe ich bisher 3 Proggis
getestet mit jedesmal einem mehr oder weniger großen Mißerfolg.
Zuletzt war Cuttermaran dran, aber komischerweise (;TMPGenc ist auch
installiert) erhalte ich nach dem Setzen der Schnittmarken und beim Start
des Erstellens von Cuttermaran die Fehlermeldung, daß der temporäre Stream
nicht erzeugt werden kann.
Ich habe schon verschiedene Pfade für den Stream getestet, auch in Google
danach gesucht, aber keine Lösung gefunden.
Es muß ja auch nicht Cuttermaran sein. Vielleicht arbeitet ihr ja
erfolgreich mit einem Programm, das ich auch mal versuchen könnte.

Ich habe auch schon in den Groups mit Google gesucht, habe auch schon ein
paar Progs gefunden, die entweder nicht laufen wollen oder die ich nicht
verstehe :-(;

--
Gruß Uli
my home is my Biergarten :-)





Antwort von Thomas Beyer:

Ulrich Wehde schrieb...

> Es muß ja auch nicht Cuttermaran sein. Vielleicht arbeitet ihr ja
> erfolgreich mit einem Programm, das ich auch mal versuchen könnte.

Absolut atomkbombensicher (;weil keinerlei externe Dekoder benötigt
werden) sind:

http://neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html
http://www.oozoon.de/

Ich persönlich benutze gerne:

http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/
http://www.womble.com/products/

Letzteres (;Womble MPEG Video Wizard) ist kommerziell, kommt aber auch
mit Programmstreams klar (;man muß also nicht erst demuxen).

Bei *mir* hat sich kein "one and only" Programm herauskristallisiert,
eher eine gewohnte Abfolge von Arbeitsabläufen. Beispiel:

Dbox2 => elementary streams => MPEG2Schnitt
Dbox2 => Transport Stream => Womble MPEG Video Wizard
DVB-T => programm stream => ProjectX

I.d.R. springt dabei immer elemantary stream dabei heraus, was ich dann
entweder direkt mit DVDLab Pro auf DVD wegbrenne oder neu muxe und
irgendwohin speichere/konvertiere.

MfG,
Thomas




Antwort von Jürgen He:

Thomas Beyer schrieb:
> [...]
> Letzteres (;Womble MPEG Video Wizard) ist kommerziell, kommt aber auch
> mit Programmstreams klar (;man muß also nicht erst demuxen).
>

Leider mag es kein *.pva. :-(;

Gruß, Jürgen










Antwort von Thomas Beyer:

Jürgen He schrieb...

> > Letzteres (;Womble MPEG Video Wizard) ist kommerziell, kommt aber auch
> > mit Programmstreams klar (;man muß also nicht erst demuxen).
> >
>
> Leider mag es kein *.pva. :-(;

Seit "Womble MPEG Video Wizard Update vom 22.Dezember 2004" (;kann der
Junge mal langsam Versionsnummern einführen?) geht das hier. Allerdings
tippe ich eher auf Probleme der Applikationen, welche oft kaputten
Source erzeugen. Kleine Beispiele:

DVBViewer: erzeugt kapuutes PVA. Laut Hackbart ist PVA obsolet, was ihn
nicht daran hindert, die Option "Record format: PVA" fröhlich weiter mit
anzubieten.

ProgDVB: erzeugt kaputtes PVA, sieht aber wohl (;ähnlich DVBViewer)
unheinlich beeindruckend aus, wenn man es erst mal im GUI vorzeigen kann

Dbox2 Transportstreams: Seit AlexW nicht mehr sein schützendes Händchen
über die Gemeinde hält, sind die .TS Streams von der Dbox bei mir
allesamt problematisch. Auf dem PC suchen sich alle Demuxer hier nen
Wolf beim Seeken, oft stürzt der Player aus lauter Verzweiflung ab.
Einmal durch ProjectX gejagt, und alles wird gut.

Gruß,
Thomas




Antwort von Jürgen He:

Thomas Beyer schrieb:
> Jürgen He schrieb...
>
>>> Letzteres (;Womble MPEG Video Wizard) ist kommerziell, kommt aber
>>> auch mit Programmstreams klar (;man muß also nicht erst demuxen).
>>>
>>
>> Leider mag es kein *.pva. :-(;
>
> Seit "Womble MPEG Video Wizard Update vom 22.Dezember 2004" (;kann der
> Junge mal langsam Versionsnummern einführen?) geht das hier.
> Allerdings tippe ich eher auf Probleme der Applikationen, welche oft
> kaputten Source erzeugen. [...]
>

Das wird wohl so sein. Ich bin schon bei der "June 30.05-Version" und
auch dort ist pva in der Öffnen-Liste unter den vorgegebenen Dateitypen
nicht vertreten. Ich kann es zwar über "Alle Dateitypen" laden, es wird
aber fehlerhaft abgespielt.

Mein Stream stammt von einer alten Siemenskarte und ich nehme mit der
Siemenssoftware auf, weil das die einzige war (;ist?), die ohne besondere
Verrenkungen die programmierten Aufnahmen in den Windows Taskplaner
überträgt und den Rechner zu gegebener Zeit startet und auch wieder
herunter fährt. (;Problematisch sind mehrere Tasks nacheinander, da geht
dann schon mal was schief, so dass ich in solchen Fällen, die nicht oft
vorkommen, den Rechner zwischen den Aufnahmen nicht schlafen schicke.
Das ganze läuft solo unter W98SE auf einem alten Rechner. Mit PVAS oder
ProjektX kann ich die so gewonnenen Streams aber einwandfrei bearbeiten.
Da ich eh deulich mehr Radio als TV Mitschnitte mache, kann ich damit
leben.

Gruß, Jürgen





Antwort von Robert Blachucik:

Ulrich Wehde wrote:
> ...
> Zuletzt war Cuttermaran dran, aber komischerweise (;TMPGenc ist auch
> installiert) erhalte ich nach dem Setzen der Schnittmarken und beim
> Start des Erstellens von Cuttermaran die Fehlermeldung, daß der
> temporäre Stream nicht erzeugt werden kann.
> ...

Hallo,

das Problem hatte ich anfangs auch und diesbezüglich konnte mir hier leider
auch nicht so richtig jemand helfen. Du solltest mal versuchen, das Problem
dadurch zu lösen, daß Du aktuelle Videocodecs aufspielst, z.B. einen
aktuellen DivX-Codec. Bei mir war daraufhin das Problem weg...
Google mal nach "DivX52ME98.exe" oder "DivX52XP2K.exe", damit solltest Du
hinkommen. Eventuell gibts inzwischen was neueres, aber das kann Dir hier
bestimmt jemand anderes erzählen ;-)

mfG
Robert





Antwort von Ulrich Wehde:

Robert Blachucik schrieb:

> Du solltest mal
> versuchen, das Problem dadurch zu lösen, daß Du aktuelle Videocodecs
> aufspielst, z.B. einen aktuellen DivX-Codec. Bei mir war daraufhin
> das Problem weg...

Danke, habe ich mal ein paar installiert, aber hat noch nicht geholfen. Ich
glaube, ich google mal noch ein paar Mal durch. Da gibt es so viele
Meinungen und Möglichkeiten (;jedenfalls kommt mir das als Anfänger so vor),
da muß ich mich erst einmal einlesen.

Und wenn ich dann, als Amateur, schon etwas Erfahrung habe, dann kann ich ja
hier nochmal schauen ;-)

--
Gruß Uli
my home is my Biergarten :-)





Antwort von Robert Blachucik:

Ulrich Wehde wrote:
> ...
> Danke, habe ich mal ein paar installiert, aber hat noch nicht
> geholfen. Ich glaube, ich google mal noch ein paar Mal durch. Da gibt
> ...

Hallo,

bei Cuttermaran wird bei der Installation ein "Testvideo", "yvtest.avi",
mitgeliefert, wenn ich mich nicht irre so ein gezeichnetes Segelboot. Das
ist nur ein einziges Bild, aber wenn Dein Rechner das z.B. mit dem Windows
Mediaplayer darstellen kann, soll Cuttermaran funktionieren, weil dann die
erforderlichen Videocodecs installiert sind, die notwendig sind, den
temporären Stream zu erzeugen. Hab ich auf jeden Fall mal so verstanden, und
bei mir gehts...

mfG
Robert





Antwort von Ulrich Wehde:

Robert Blachucik schrieb:

> Ulrich Wehde wrote:
>> ...
>> Danke, habe ich mal ein paar installiert, aber hat noch nicht
>> geholfen. Ich glaube, ich google mal noch ein paar Mal durch. Da gibt
>> ...
>
> Hallo,
>
> bei Cuttermaran wird bei der Installation ein "Testvideo",
> "yvtest.avi", mitgeliefert, wenn Dein
> Rechner das z.B. mit dem Windows Mediaplayer darstellen kann, soll
> Cuttermaran funktionieren,

Oh, danke, das werde ich mal testen.
ich muß nur noch warten, da im Moment mal eine Demo von PowerDirector läuft.
Mal sehen, wie das Teil ist.

--
Gruß Uli
my home is my Biergarten :-)





Antwort von Michael Spohn:

Thomas Beyer schrieb:
> Letzteres (;Womble MPEG Video Wizard) ist kommerziell, kommt aber auch
> mit Programmstreams klar (;man muß also nicht erst demuxen).

Gibt es sogar auf deutsch, und auch noch für *deutlich* weniger Geld von
BHV. Nennt sich dann "Easy Movie". Und ein Bekannter, der sich das
neulich gekauft hat, bekam auch noch ein kostenloses
DVD-Creator-Programm dazu, mit dem man einfache DVD-Strukturen erstellen
kann.

--
Tschüß
Michael




Antwort von Hans-Georg Michna:

On Tue, 27 Sep 2005 02:40:55 0200, Thomas Beyer
wrote:

>http://www.oozoon.de/

Thomas,

auf der Seite stehen nur unkommentierte Links. Sie ist nutzlos,
wenn man nicht schon vorher weiß, was man sucht. Aber dann
braucht man sie auch nicht mehr.

Ansonsten aber danke für die Informationen. Ich benutze
ProjectX, das zwar viele Mängel hat, aber wenigstens im Grunde
funktioniert.

Du erwähntest später: "Einmal durch ProjectX gejagt, und alles
wird gut." Was genau meinst du damit? Wenn man mit ProjectX
wieder M2P erzeugt, dann tut es nicht viel, außer schneiden.
Demultiplext man aber, dann gibt es keinen Weg zurück, denn das
Programm kann zwar demultiplexen, aber aus unerfindlichen
Gründen nicht remultiplexen.

Hans-Georg

--
No mail, please.





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
womit mpg Datei Ton um ca 1 sec verschieben.
Womit MS-MPEG: MP4S schneiden?
Womit 3GP Videos schneiden ?
Schneiden von mpg macht Probleme
Kann MPG nicht schneiden
mpg-Dateien schneiden?
mpg schneiden problematisch: Manchmal Bild und Ton asynchron
mpg-Dateien schneiden
Warum kann man mpg-Dateien nicht "einfach schneiden"
Womit schreibt man Daten in mp3?
Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Stativkopf nachfetten - womit?
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 1: Der Sucher
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
Womit pseudo-3D-pans generieren?
Panasonics S Kameras: "Nasse" Sensorreinigung - womit?
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Youtube Downloads, womit?
VCD-Menü wie und womit erstellen?
Womit mache ich so eine Vorschau?
Batch konvertierung womit ?
Womit DVD-Video aus Bildern erstellen?
Womit lassen sich .VOB-Dateien abspielen? Beim Mediaplayer kein Ton, PowerDVD zeigt nichts.
deutsche Tonspur und Subtitles erkennen - wie/womit?
DTS im .wav Format - womit / wie abspielen ?
Womit digitalisiert man Super-8 auf DVD?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen