Infoseite // Womit MS-MPEG: MP4S schneiden?
Frage von Martin Brunner:
Habe so einen TV-Empfänger der auch hardwaremäßig MPEG4 encodieren =
kann,
allerdings den MS-MPEG der leider nicht an DivX rankommt und sich vor
allem nicht mit Virtual Dub bearbeiten läßt.
In den AVI-Dateien steht vids:MP4S und dazu habe ich leider bis jetzt
nicht viel gefunden. VLC kann ihn abspielen, aber da ich keinen
offiziellen Windows Codec habe können eben andere Programme nicht =
darauf
zugreifen.
Womit kann ich den umwandeln oder schneiden?
![]() |
Antwort von Ralf Fontana:
Martin Brunner schrieb:
> Habe so einen TV-Empfänger der auch hardwaremäßig MPEG4 encodieren kann,
> [...] da ich keinen offiziellen Windows Codec habe können eben andere
> Programme nicht darauf zugreifen.
Bist Du Dir da ganz sicher? Windows MediaPlayer kann die Files nicht
abspielen?
![]() |
Antwort von Heiko Blank:
"Ralf Fontana"
Re: Womit MS-MPEG: MP4S schneiden?###
> Martin Brunner schrieb:
>
>> Habe so einen TV-Empfänger der auch hardwaremäßig MPEG4 encodieren kann,
>> [...] da ich keinen offiziellen Windows Codec habe können eben andere
>> Programme nicht darauf zugreifen.
>
> Bist Du Dir da ganz sicher? Windows MediaPlayer kann die Files nicht
> abspielen?
Seit wann kann man denn mit dem Windows Media Player schneiden? Der OP hat
doch im betreff nach "schneiden" gefragt.
![]() |
Antwort von Ralf Fontana:
Heiko Blank schrieb:
>> Bist Du Dir da ganz sicher? Windows MediaPlayer kann die Files nicht
>> abspielen?
> Seit wann kann man denn mit dem Windows Media Player schneiden? Der OP hat
> doch im betreff nach "schneiden" gefragt.
Um zu erklären was ich erstmal klären will habe ich extra zitiert:
>>> [...] da ich keinen offiziellen Windows Codec habe können eben andere
>>> Programme nicht darauf zugreifen.
Wenn der WMP die Files abspielt, dann hat er den Codec der dazu notwendig
ist. Wenn der WMP den Codec hat, dann hat ihn Windows. Wenn Windows den
Codec hat, dann können andere Programme ihn nutzen.
![]() |
Antwort von Martin Brunner:
Ralf Fontana schrieb:
>Bist Du Dir da ganz sicher? Windows MediaPlayer kann die Files nicht
>abspielen?
Nein kann er nicht.
![]() |
Antwort von Martin Brunner:
Ralf Fontana schrieb:
>Wenn der WMP die Files abspielt, dann hat er den Codec der dazu =
notwendig
>ist. Wenn der WMP den Codec hat, dann hat ihn Windows. Wenn Windows den
>Codec hat, dann können andere Programme ihn nutzen.
Den hat Windows nicht, sonst könnten ja die anderen Programme den Codec
nützen.
Verstehe ich das richtig, daß es den Codec offenbar nur gibt wenn man
den Media Player Updated?
![]() |
Antwort von Ralf Fontana:
Martin Brunner schrieb:
>>Wenn der WMP die Files abspielt, dann hat er den Codec der dazu notwendig
>>ist. Wenn der WMP den Codec hat, dann hat ihn Windows. Wenn Windows den
>>Codec hat, dann können andere Programme ihn nutzen.
> Den hat Windows nicht, sonst [...]
Immer langsam. Erst die Fakten dann die Schlußfolgerungen.
> Verstehe ich das richtig, daß es den Codec offenbar nur gibt wenn man
> den Media Player Updated?
Nicht unbedingt, Du kannst vermutlich jeden Player in aktuellen
Windows-Versionen noch von Hand einspielen. Im vorliegenden Fall sehe ich
aber eine gute Wahrscheinlichkeit dafür das das Downloaden des Codec über
den Mediaplayer zum Erfolg führt. Falls nicht müssen wir uns was anderes
überlegen.
![]() |
Antwort von Martin Brunner:
Ralf Fontana schrieb:
>Nicht unbedingt, Du kannst vermutlich jeden Player in aktuellen
>Windows-Versionen noch von Hand einspielen. Im vorliegenden Fall sehe =
ich
>aber eine gute Wahrscheinlichkeit dafür das das Downloaden des Codec =
über
>den Mediaplayer zum Erfolg führt. Falls nicht müssen wir uns was =
anderes
>überlegen.
Habe das jetzt nochmal probiert: der Media Player (;Version 6.4) zeigt
zwar manchmal das 1. Bild an, hängt sich dann aber spätestens auf. =
:-(;
Was ist das eigentlich überhaupt für ein Format?
![]() |
Antwort von Ralf Fontana:
Martin Brunner schrieb:
> Habe das jetzt nochmal probiert: der Media Player (;Version 6.4) zeigt
> zwar manchmal das 1. Bild an, hängt sich dann aber spätestens auf. :-(;
Öh?[???]
Tut mir leid, das Verhalten kenne ich noch nicht.
Spekulation1: Codec "klemmt". Neuinstallation der Treiber die mit der Box
mitgeliefert wurden müßte helfen.
Spekulation2: Der Codec ist eine Abwandlung von etwas das der MP spielt.
> Was ist das eigentlich überhaupt für ein Format?
Das aus der Ferne zu diagnostizieren erfordert einen Shambal-Meister
vierten Grades. Ich bin gerade erst beim ersten Grad (;kann ein gezogenes
Netzkabel aus der Ferne diagnostizieren).
Vieleicht fangen wir nochmal ganz von vorne an. Steht auf der Box wirklich
"TV-Empfänger" als Produktbezeichnung und "ein" als Herstellername?
![]() |
![]() |
Antwort von Martin Brunner:
Ralf Fontana schrieb:
>Tut mir leid, das Verhalten kenne ich noch nicht.
>Spekulation1: Codec "klemmt". Neuinstallation der Treiber die mit der =
Box
>mitgeliefert wurden müßte helfen.
Der läßt sich leider nicht installieren. Ich werde nochmal schauen =
was
denn der Fehler war.
>Vieleicht fangen wir nochmal ganz von vorne an. Steht auf der Box =
wirklich
>"TV-Empfänger" als Produktbezeichnung und "ein" als Herstellername?
Ja die Box ist:
http://www.anubisline.com/english/articlec.asp?id50670&catid002
![]() |
Antwort von Ralf Fontana:
Martin Brunner schrieb:
>>Neuinstallation der Treiber die mit der Box
>>mitgeliefert wurden müßte helfen.
> Der läßt sich leider nicht installieren. Ich werde nochmal schauen was
> denn der Fehler war.
Wie jetzt? Gar nicht? Das hättest Du nicht vieleicht etwas früher erwähnen
können?
>>Vieleicht fangen wir nochmal ganz von vorne an. Steht auf der Box wirklich
>>"TV-Empfänger" als Produktbezeichnung und "ein" als Herstellername?
> Ja die Box ist:
> http://www.anubisline.com/english/articlec.asp?idP670&catid