Frage von Alfred S. Krumbholz:Hallo NG,
ich möchte aus vorhandenen Bilddateien eine Video-DVD erstellen. Ich möchte
dabei die Möglichkeit haben, in einem hypschen Menü aus verschiedenen
Bildervideostreams zu wählen.
Ich habe dies bereits mit HT Photo DVD 3.0 Demo versucht.
http://www.honestech.de
Das Ergebnis wäre zufriedenstellend, wenn das Programm nicht so
fehlerträchtig wäre, daß an eine produktive Arbeit nicht zu denken ist.
Was der bei WinXP mitgelieferte MovieMaker produziert ist zwar sehr simpel,
aber wäre durchaus akzeptabel. Leider scheint die erzeugte DV-Datei
(;einzige Möglichkeit um in Pal-DVD Auflösung zu arbeiten) so erstellt zu
werden, daß bei einer Umwandlung nach MPEG2 sich der Encoder aufhängt :-(;
Gibt es eine brauchbare kostenlose oder -günstige Alternative für das
Erstellen der DVD-konformen MPEG2 Streams?
Das Zusammenstellen/Authoring und Brennen der DVD-Video muß das Programm
nicht beherrschen, da es dafür ja gute Alternativen gibt.
MfG Alfred.
Antwort von Haki1978:
Das Beste Programm hierfür ist
Magix Fotos auf CD und DVD 4.0
"Alfred S. Krumbholz"
schrieb im Newsbeitrag
news:kimlb1u1l03m$.1bfu6zodd23g8.dlg@40tude.net...
> Hallo NG,
>
> ich möchte aus vorhandenen Bilddateien eine Video-DVD erstellen. Ich
möchte
> dabei die Möglichkeit haben, in einem hypschen Menü aus verschiedenen
> Bildervideostreams zu wählen.
>
> Ich habe dies bereits mit HT Photo DVD 3.0 Demo versucht.
> http://www.honestech.de
> Das Ergebnis wäre zufriedenstellend, wenn das Programm nicht so
> fehlerträchtig wäre, daß an eine produktive Arbeit nicht zu denken ist.
>
> Was der bei WinXP mitgelieferte MovieMaker produziert ist zwar sehr
simpel,
> aber wäre durchaus akzeptabel. Leider scheint die erzeugte DV-Datei
> (;einzige Möglichkeit um in Pal-DVD Auflösung zu arbeiten) so erstellt zu
> werden, daß bei einer Umwandlung nach MPEG2 sich der Encoder aufhängt :-(;
>
> Gibt es eine brauchbare kostenlose oder -günstige Alternative für das
> Erstellen der DVD-konformen MPEG2 Streams?
> Das Zusammenstellen/Authoring und Brennen der DVD-Video muß das Programm
> nicht beherrschen, da es dafür ja gute Alternativen gibt.
>
> MfG Alfred.
Antwort von Thomas Beyer:
Alfred S. Krumbholz schrieb...
> ich möchte aus vorhandenen Bilddateien eine Video-DVD erstellen. Ich möchte
> dabei die Möglichkeit haben, in einem hypschen Menü aus verschiedenen
> Bildervideostreams zu wählen.
Schade. Du möchtest nämlich kein digitales Fotoalbum von Scheibe,
sondern eine multimedial aufgepeppte Diashow mit peppigen
Überblendeffekten. Über Geschmack lässt sich streiten.
Ohne Überblendeffekte, Musik etc. (;wenn man sich so was aus der Distanz
mal ansieht, wird einem meisten ziemlich übel ob des eigenen schlechten
Geschmacks/Zeitgeistes) macht man eine CD/DVD mit MPEG-Stills. Die
Bilder werden dann auf (;Fernbedienungs)knopfdruck vor/zurückgeblättert,
und man bekommt tausende Bilder bereits auf einer CD in einer Auflösung
von 704x576 unter.
Wenn man (;Überblend)effekte. Musik etc. mit reinhaben will, muß die
Software letztendlich einen ganz ordinären MPEG-Film draus machen. Neben
der Tatsache, dass dies massiv Speicherpatz erfordert, ist man beim
Betrachten später auf Gedeih und Verderb dem Authoring unterworfen
(;Bildwechselfrequenz wird oft zum Alptraum bei Zuruf "zeig doch schnell
noch mal die Bilder von vorhin, als wir da am Pool standen").
"Normale" DVD(;VCD) MPEG-Stills kann man schon mit der aktuellen
Neroversion erzeugen, würde ich aber nicht empfehlen. Gute Erfahrungen
(;inklusive von mir sehnlichst geforderter automatischer
Bildneuskalierung für 16:9 Fernseher) habe ich mit VCDEasy gesammelt,
das kommt allerdings nicht mit DVD zurecht, sondern nur mit CD.
Allerdings passen auf eine CD max. 9999 Bilder, das sollte auch für
hartnäckigste Besucher ausreichen, um sie zu vergraulen .;-)
> Ich habe dies bereits mit HT Photo DVD 3.0 Demo versucht.
> http://www.honestech.de
> Das Ergebnis wäre zufriedenstellend, wenn das Programm nicht so
> fehlerträchtig wäre, daß an eine produktive Arbeit nicht zu denken ist.
Mhm, wer es gerne multimedial mag und völlig automatisch: Microsofts
Digital Image Suite nimmt einem sogar die Wahl der Übergangseffekte ab,
und das sieht erstaunlicherweise ganz passabel aus:
http://www.microsoft.com/products/imaging/ProductDetails.aspx?pid 3
Allerdings besteht das Programm darauf, erst eine WMP-Datei zu erstellen
und daraus dann en MPEG-Stream zu erzeugen.
> Was der bei WinXP mitgelieferte MovieMaker produziert ist zwar sehr simpel,
> aber wäre durchaus akzeptabel. Leider scheint die erzeugte DV-Datei
> (;einzige Möglichkeit um in Pal-DVD Auflösung zu arbeiten) so erstellt zu
> werden, daß bei einer Umwandlung nach MPEG2 sich der Encoder aufhängt :-(;
Mhm, das liegt dann eher am DV-Codec/dem Encoder. DV in MPEG zu wandeln
ist eigentlich extistentielle Anforderung an einen Encoder - ich würde
mir nicht wagen, so etwas anzubieten ohne dass dies funktioniert.
> Gibt es eine brauchbare kostenlose oder -günstige Alternative für das
> Erstellen der DVD-konformen MPEG2 Streams?
TMPGenc gibt Dir 14 Tage Zeit, ihn ohne Einschränkungen zu testen:
http://www.pegasys-inc.com/
> Das Zusammenstellen/Authoring und Brennen der DVD-Video muß das Programm
> nicht beherrschen, da es dafür ja gute Alternativen gibt.
Ich persönlich arbeite auch gelegentlich gerne mit Uleads Fotobrennerei,
wenn es schnell gehen soll: http://www.ulead.de/dps/runme.htm
MfG,
Thomas
Antwort von Horst Stolz:
Haki1978 schrieb:
>Das Beste Programm hierfür ist
>
>Magix Fotos auf CD und DVD 4.0
>
Ich würde Diashow XP bevorzugen, aber leider auch nicht kostenlos.
Ich war schon von Kaufprogrammen überwiegend enttäuscht, aber unter
den kostenlosen war nichts ernst zu nehmendes.
Von Diashow XP gibt es AFAIK auch eine Testversion
(;www.aquasoftware.de). Brachte endlich alles, was ich wollte.
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht ausgelesen.
Replyadresse wird gelegentlich wegen Spamflut geändert.