Performance

Die größte Überraschung erwartete uns jedoch beim Import von AVCHD-Material. Denn bisher war einer unserer größten Kritikpunkte an Vegas, dass eine Vorschau in voller Qualität niemals so flüssig gelang, wie bei den meisten Konkurrenten. Auf unserem neuen Testsystem (i7-2600K) ist Vegas Pro nicht mehr wiederzuerkennen. So konnten wir problemlos eine 3 Wheel-Farbkorrekur in voller Auflösung inklusive Vektorskop mit 24P-Material einer GH2 durchführen. Auch 50p-AVCHD-Material lies sich mit nur äußerst seltenen Rucklern sehr bequem in voller Auflösung bearbeiten. Zum Vergleich installierten wir das Programm auch noch einmal auf unserem alten, schon recht betagten Testsystem mit Intel Q6700. Uns selbst dort konnten im Gegensatz zur stotterigen Wiedergabe der alten Vegas Pro 9 Version nun auf einem AVCHD-Videoclip diverse Effekte stacken, die allesamt bei bester Qualität im Vollbild praktisch ruckelfrei angezeigt wurden. Wie es aussieht hat Sony bei der neuen Decoding-Engine also ganze Arbeit geleistet, was das Programm in eine komplett neue Liga hebt. Denn gegenüber Adobes Mercury Engine fühlt sich Vegas auf dem selben System kaum weniger responsiv an, nur dem Performance-Helden Edius 6 muss sich Vegas beim Schnittgefühl geschlagen geben. Adobe kann aber immerhin noch echte 32 Bit Verarbeitung für seine Mercury Engine in die Waagschaale werfen, was Vegas zwar ebenfalls beherrscht, jedoch nur mit deutlich Perfomance-Einbußen.



Sollte die Echtzeit-Leistung einmal in die Knie gehen, lässt sich die Vorschau in mehreren Qualitätsstufen reduzieren, was auch deutlich besser funktioniert (und auch mehr bringt), als z.B. bei Premiere. Zusätzlich kann man im Zwei-Monitor-Betrieb gleichzeitig die Videovorschau innerhalb das Programmfensters abschalten, was die Performance bei uns ebenfalls etwas erhöhte. Dabei wollen wir auch nicht unerwähnt lassen, dass die Bildkontroll-Funktionen wie RGB-Parade, Vektorskop oder Waveformmonitor ebenfalls sehr flink berechnet werden. Diese können im Vorschaufenster angezeigt werden, während die Preview auf dem zweiten Monitor läuft. Gekoppelt mit der flüssigen Wiedergabe von Vegas fühlt man sich so schnell wie an einem Sende-Schnittplatz mit permanent laufenden Kontroll-Gerätschaften...







Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash