Test Panasonic HDC-HS100

Panasonic HDC-HS100

Hält man sie in den Händen, will man es fast gar nicht glauben: Ein Sucher und ein Objektivring an einer Kamera unter 3000 Euro ist ja heutzutage eine Seltenheit geworden. Doch halten die übrigen Features der neuen Panasonic Modelle auch, was der erste Eindruck verspricht?

// 00:00 Fr, 15. Aug 2008von

ACHTUNG: Dieser Testbericht ist veraltet und nicht ganz komplett. Den aktuellen Testbericht findet Ihr hier.




Hält man sie in den Händen, will man es fast gar nicht glauben: Ein Sucher und ein Objektivring an einer Kamera unter 3000 Euro ist ja heutzutage eine Seltenheit geworden. Doch halten die übrigen Features der neuen Panasonic Modelle auch, was der erste Eindruck verspricht?



Panasonic HDC-HS100 : cam1


Bei der neu verbauten 3MOS-Sensor-Technologie gab es bereits bei uns im Forum wilde Spekulationen darüber, welche Technik sich hier hinter diesem Bildwandler verbirgt. CCDs, CMOS oder tatsächlich etwas komplett neues? Wir können natürlich nicht mit einem Elektronenmikroskop in die Kamera schauen, aber zumindest bei der Abtastung scheint sich der Bildwandler wie ein typischer CMOS-Chip zu verhalten. Bei seitlichen Schwenks biegen sich nun auch bei Panasonic die Balken wie bei allen Konkurrenten, was eindeutig für einen Rolling-Shutter und die entsprechende CMOS-Technologie spricht.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Wieviele Objektive besitzt du insgesamt?









    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash