Günstigster HD-CMOS-Dreichipper

Auf jeden Fall verbaut Panasonic bei der HDC-HS100 wie zuletzt in Spitzenmodellen üblich gleich drei dieser Bildwandler hinter einem Prisma und tauft diese Technologie 3MOS. Davon verspricht sich der Hersteller eine bessere Farbwiedergabe. Somit sind die neuen AVCHD-Cams von Panasonic auch mal wieder die günstigsten HD-CMOS-3Chipper weit und breit. Gegenüber Einchippern arbeitet die HDC-HS100 aber auch wieder wie ihre Vorgänger mit dem Trick des Pixelshifting, bei dem die volle HD-Auflösung erst durch eine leichte Verschiebung der drei Bildwandler gewonnen wird.



Die Kamera fügt sich wie schon die Vorgänger gut in die Hand, und die ersten manuellen Schritte mit dem mehrfach belegten Objektivring fühlen sich äußerst ziemlich vielversprechend an: Das Fokussieren über den Ring gelingt so gut, dass man gar nicht versteht, weshalb je ein Hersteller auf die Idee kommen konnte ihn wegzulassen. Besonders hilfreich ist dabei, dass sich bei Bewegung des Rings in der Mitte des Displays eine Vergrößerung des Bildausschnitts einblendet, was auf dem nur durchschnittlich auflösenden Display eine gute Schärfeeinschätzung ermöglicht.



Panasonic HDC-HS100 : cam2





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash