Was kann noch kommen?

War also das ganze Getöse um Ambarella nur heiße Luft? Noch würden wir die Firma nicht abschreiben. Denn die drei Männer hinter der Firma, sind in der Branche keine Unbekannten:


CEO Fermi Wang ist für seine guten Kontakte zu TSMC bekannt, einer der größten Chipfertiger der Welt.


CTO Les Kohn ist ein früherer Sun Microsystems-Mitarbeiter, der die UltraSPARC 1 und 2-Prozessoren maßgeblich mitgestaltet hat. Er ist für den Multiprozessor-Aufbau der Ambarella-Chips verantwortlich, dem der Chip seine angeblich überragende Performance bei geringer Leistungsaufnahme verdankt.


Der Executive Vice President Didier LeGall ist Gründer und langjähriger Leiter der Moving Picture Expert Group (MPEG), die die Welt mit MPEG1 und MPEG2 beglückt hat.



Dieses Trio-Infernale hat davor schon einmal bei C-Cube Microsystems zusammengearbeitet und dort unter anderem DV-Codecs in Hardware gegossen, die man später auf vielen Pinnacle-Karten wieder finden konnte. Von diesem ehemaligen C-Cube Team sind übrigens viele Mitarbeiter zu Ambarella mitgezogen, nachdem das Unternehmen bei LSI-Logic integriert wurde.


Wie man sieht, sind hier zumindest keine Anfänger am Werk. Bleibt nur die Frage, inwieweit die Firma noch eine Revolution auslösen kann und wird. Denn mit AVCHD beherrschen Sony und Panasonic bereits eine ähnliche MPEG4-HD-Technologie aus eigener Entwicklung. Und auch Samsung wird seine Gründe haben, weshalb der SC-HDX15 komplett von der Bildfläche verschwunden ist. Es ist daher eher zu erwarten, dass kleinere Kamera-Hersteller, die sich eine eigene Chip-Entwicklung nicht leisten können auf die Ambarella-Chips zurückgreifen. Es gibt auch Gerüchte, dass mancher Handy-Hersteller gerne lieber heute als morgen "HD-Ready" auf seine Geräte schreiben würde. Und nicht zuletzt hat Ambarella verprochen, dass es dieses Jahr noch auf jeden Fall ein paar interessante Ankündigungen geben wird. Wir sind ziemlich gespannt, wohin die Reise gehen wird...








Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash