Damit geht Matrox einen weiteren Schritt in Richtung professioneller Videoworkstations, denn erstmals unterstützt dieser Treiber die Overlay-Ausgabe von After Effects, Premiere, 3D StudioMax und Avids ExpressDV auf einem TV-Bildschirm.
Anscheinend handelt es sich um die Weiterentwicklung der von der MGA400/450 und 550 bekannten DualHead-Technologie, die z.B. die formatfüllende Darstellung von DVDs (DVDMax gennannt) erlaubt. Schon für ExpressDV3 bestand damit unter Windows2000 die Möglichkeit, das Echtzeitoverlay auf einen Fernseher zu geben. Mit Version 3.5 unter WindowsXP funktionierte das bisher nicht, so dass die Parhelia bei AVID-Cuttern durchaus für Aufsehen sorgen dürfte. Aber auch die Unterstützung für das von Adobe eingeführte Echtzeitoverlay in Premiere6.5 dürfte neben der Wysiwyg-Ausgabe von AfterEffects oder 3DSMax den recht hohen Kaufpreis der Karte von ca. 400EUR relativieren.
Wer schon glücklicher Besitzer ist, wird unter http://www.matrox.com/mga/support/drivers/files/2kxp_102_p.cfm
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II

















