Seit Dezember auf dem Markt sind die drei neuen mecalight LED Videoleuchten von Metz. Die mecalight LED-480 verfügt über 72 High-CRI-LEDs mit einer Gesamtbelichtungsstärke von 480 Lux (die Energie kommt von 4 AA-Mignon-Batterien), die mecalight LED-320 48 LEDs mit 320 Lux (4 x AAA-Micro-Batterien) und die mecalight LED-160 24 LEDs mit 160 Lux (2 x AAA-Micro). Die beiden höheren Modelle besitzen zusätzlich einen Anschluss für Netzgeräte.

Per Dimmrad läßt sich die Lichtstärke der mecalight LED-480 und LED-320 stufenlos von 0-100% einstellen - alle Leuchten sie sind miteinander kombinierbar über die seitlich angebrachten Stativgewindeanschlüsse. Der allen Leuchten gemeinsame Abstrahlwinkel beträgt 65 Grad und die Farbtemperatur der Leuchten 5.600 Kelvin, dazu gibt es einen Kunstlichtfilter mit 3.200 K sowie einen Diffuserfilter. Die Leuchten sind erhältlich zu einem Preis zwischen 85 Euro (LED-480) und 38 Euro (LED-160).

Als separates Zubehör gibt es den biegbaren mecalight Flex-Arm FH-100 (zum Preis von rund 10 Euro) fürs mecalight-160, der entweder per Stativgewinde oder an einem größeren mecalight befestigt werden kann, um so ein Objekt aus mehreren Richtungen mit mehreren Lichtern auszuleuchten (z.B. bei Makroaufnahmen).
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?