Seit Dezember auf dem Markt sind die drei neuen mecalight LED Videoleuchten von Metz. Die mecalight LED-480 verfügt über 72 High-CRI-LEDs mit einer Gesamtbelichtungsstärke von 480 Lux (die Energie kommt von 4 AA-Mignon-Batterien), die mecalight LED-320 48 LEDs mit 320 Lux (4 x AAA-Micro-Batterien) und die mecalight LED-160 24 LEDs mit 160 Lux (2 x AAA-Micro). Die beiden höheren Modelle besitzen zusätzlich einen Anschluss für Netzgeräte.

Per Dimmrad läßt sich die Lichtstärke der mecalight LED-480 und LED-320 stufenlos von 0-100% einstellen - alle Leuchten sie sind miteinander kombinierbar über die seitlich angebrachten Stativgewindeanschlüsse. Der allen Leuchten gemeinsame Abstrahlwinkel beträgt 65 Grad und die Farbtemperatur der Leuchten 5.600 Kelvin, dazu gibt es einen Kunstlichtfilter mit 3.200 K sowie einen Diffuserfilter. Die Leuchten sind erhältlich zu einem Preis zwischen 85 Euro (LED-480) und 38 Euro (LED-160).

Als separates Zubehör gibt es den biegbaren mecalight Flex-Arm FH-100 (zum Preis von rund 10 Euro) fürs mecalight-160, der entweder per Stativgewinde oder an einem größeren mecalight befestigt werden kann, um so ein Objekt aus mehreren Richtungen mit mehreren Lichtern auszuleuchten (z.B. bei Makroaufnahmen).
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

















