Logo Logo
/// News

Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen

[07:52 Mi,8.Dezember 2021 [e]  von ]    

Zoom hat mit dem R20 seinen neusten Multi-Track Recorder vorgestellt. Der Zoom R20 verfügt über 6 XLR Eingänge, von denen die Kanäle 5-8 eine Phantomspeisung für Kondensatormikrofone bieten, welche jeweils für zwei Kanäle gleichzeitig nutzbar ist, sowie 2 XLR/Klinke-Combo Eingänge (einer davon mit Hi-Z-Option) und erlaubt die Aufnahme auf 16 Spuren, wobei 8 Spuren gleichzeitig aufgenommen werden können.

Zoom-R20
Zoom R20 Multi-Track Recorder




Die Aufnahme erfolgt auf SD/SDXC Karten mit bis zu 1TB Speicherplatz. Dank seines USB Typ-C Ports kann der R20 auch als Audio-Interface mit 8 Eingängen und 4 Ausgängen an Mac und Windows Computer genutzt werden. Der R20 arbeitet auch mit iOS-Geräten zusammen, dort allerdings stehen nur je zwei Ein- und Ausgängen zur Verfügung. Ein Paar 1/4"-Ausgänge und eine Stereo-Kopfhörerbuchse stehen für das Audio-Monitoring zur Verfügung.



Jeder der 8 Eingangskanäle bietet einen Gain-Regler, einen Rec-Knopf sowie einen Fader. Als weitere Hardware-Bedienelemente gibt einen Master-Fader sowie 6 Tasten zur Transportsteuerung wie unter andrem Play, Stop, Record sowie Vor- und Zurückspulen. Das Hauptbedienelement stellt aber der erstmals von Zoom verbaute 4.3"-Farb-Touchscreen dar, welcher mittels intuitiver Drag-and-Drop-, Pinch- und Swipegesten dazu genutzt werden kann, um Audioaufnahmen wie in einem DAW zu bearbeiten, also zu schneiden, zu kopieren, zu verschieben oder zu loopen.

Zoom-R20_app
Zoom R20 Multi-Track Recorder - Steuerung per App


Die einzelnen auf dem Touchscreen angezeigten Spuren sind jeweils mit eigenen Farben versehen, welche zur besseren Übersichtlichkeit mit den jeweiligen Eingangskanälen korrespondieren. Mittels eines weiteren USB-Ports kann der R20 mithilfe des optionalen Bluetooth-Adapter BTA-1 auch drahtlos per R20 Control iOS-App am Smartphone oder Tablet bedient werden.

Der R20 bietet 150 interne Rhythmus-Pattern und unterstützt herkömmliche MIDI-Dateien, um Basslinien, Melodien, Piano-Parts etc. zu importieren und wiederzugeben und so Backing-Tracks im Handumdrehen zu erstellen. Zusätzlich bietet er einen internen Synthesizer mit 18 Sounds +1 Drum-Kit, der über ein per USB-C angeschlossenes MIDI Keyboard spielbar ist. Für die Klangbearbeitung stehen EQ, Kompressor, Gate sowie ein kompletter MFX Prozessor, der kompatibel zu der Guitar Lab Software ist, zur Verfügung.



Zoom R20 Eigenschaften


- farbiger 4,3" LCD-Touchscreen
- Intuitive, DAW-inspirierte Bedienoberfläche
- Aufnahme auf bis zu 16 Spuren (bis zu 8 gleichzeitig)
- Acht XLR-Mikrofonvorverstärker inklusive zwei Combo-Buchsen für Mic/Line/Instrument
- Hi-Z und 48V Phantomspannung schaltbar für die Inputs 1–2
- Farbcodierte Lautstärke-Fader, Gain-Regler und Spuren
- Integrierter Editor und Effekte
- Eingebauter MFX Prozessor, kompatibel mit Guitar Lab Software
- 150 vorinstallierte Drum-Loops
- Interner Synthesizer mit 18 Sounds + 1 Drum-Kit, spielbar über ein per USB-C angeschlossenes MIDI Keyboard
- Laden und Abspielen von Standard MIDI-Dateien
- Optional erhältlicher BTA-1 Bluetooth-Adapter für die Steuerung über die R20-App für Smartphones
- USB-C-Audio-Interface mit 8 Ein- und 4 Ausgängen
- Aufzeichnung direkt auf SDHC-Karten mit bis zu 32 GB bzw. SDXC-Karten mit bis zu 1TB Kapazität
- BWF-konforme WAV-Formate mit bis zu 24 Bit/44,1 kHz
- Kompatibel mit Guitar Lab Software für Mac/Windows PC

Zoom-R20-SD
Zoom R20 Multi-Track Recorder



Der Zoom R20 wird im 1. Quartal 2022 zum UVP von rund 475 Euro ausgeliefert, aber er ist online zum Teil schon zum Preis von rund 400 Euro vorbestellbar - Steinbergs Cubase LE DAW-Software ist im Lieferumfang enthalten.

Link mehr Informationen bei zoomcorp.com

  
[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
teichomad    12:33 am 8.12.2021
Ziemlich ruckeliges Menü. Kann man sich fast lieber ein altes macbook + interface zum gleichen preis holen
ruessel    10:33 am 8.12.2021
Ich wundere mich nur noch über die günstigen Preise im Soundbereich, für diese Profi-Technik - irgendwann zu einen Zeitpunkt muss es einen starken Einbruch gegeben haben...weiterlesen
rush    09:45 am 8.12.2021
Leider keine 48khz ab Werk was etwas unverständlich und schade ist weil ein ansonsten spannendes Teil. Die LiveTrak Geräte aus eigenem Hause beherrschen dies wiederum...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildSony ZV-E10: Neue Firmware 2.0 - und Produktionsstopp bildNikon Z9 wird 2022 TicoRAW einsetzen


verwandte Newsmeldungen:
VCRs:

Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker 12.Mai 2023
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder 16.April 2023
Zoom MicTrak M2, M3 und M4 - neue 32-Bit FP Recorder Serie 19.Dezember 2022
Atomos SUMO 19 SE: 2K-HDR-Vorschaumonitor, 4K Recorder und Live-Switcher überarbeitet 17.Juli 2022
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt 13.Juli 2022
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float 19.Januar 2022
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück 2.Januar 2022
alle Newsmeldungen zum Thema VCRs

Videoschnitt:

Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5 31.Mai 2023
Wechselt Avid bald den Besitzer? 28.Mai 2023
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar 24.Mai 2023
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Abo Version 9.Mai 2023
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra? 5.Mai 2023
Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr 4.Mai 2023
Atomos Edit vorgestellt: Online Editing im Verbund mit Connect/Coud-Funktionen 28.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Juni 2023 - 12:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*