Der letzte Teil des großen Kameravergleichs von Zacuto dreht sich um Bewegungsartefakte, Farben und die Darstellung von Hauttönen. Getestet wurde, wie sehr die Kameras Bewegungen der menschlichen Wahrnehmung entsprechend darstellen können (und inwiefern sie zu Rolling Shutter Effekten neigen). Der Farbtest soll subtile Unterschiede in der Farbdarstellung vor Augen führen und der Hauttontest zeigen, wie die verschiedenen Kameras Hauttöne abbilden.

Mit dabei sind wie in den letzen Teilen wieder folgende Modelle: Arri Alexa, RED ONE M-X, Weisscam HS-2, Phantom Flex, Sony F-35, Sony F3, Panasonic AG-AF100, Canon 5D Mark II, Canon 1D Mark IV, Nikon D7000 sowie die 35mm Kodak 5213 & 5219 Film. Alle mit dem gleichen Objektiv via PL-Mount (außer der Nikon).
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Hier gehts zum ersten und zum zweiten Teil. Eine gute Nachricht für Zacuto: Der "The Great Camera Shootout 2011" wurde für zwei Emmys nominiert.