Eugenia Loli-Queru hat sich einmal die Mühe für einen File-Roundtrip gemacht. Und zwar Clip nach Vimeo oder Youtube hochladen, anschließend wieder runterstreamen und mittels Bitrate Calculator und pDiff mit dem Original vergleichen. Die Ergebnisse sprechen dabei eine ziemlich klare Sprache. Denn was viele schon immer vermutet, aber noch kaum jemand nachgeprüft hatte bestätigte sich in den Messungen: YouTube glättet stärker und verfälscht dadurch entsprechend mehr Pixel im Stream. Vimeo sieht deswegen wohl einfach oft „knackiger“ aus. Tja, so sieht´s also aus...
Staff Picks adé Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
Vimeo war unter Indie-Filmern lange eine beliebte Alternative zu YouTube – allerdings hat sich der Fokus der Video-Plattform spätestens seit dem Börsengang stark Richtung B2B-...