Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Ungeachtet davon, ob 4K nun für den Otto-Normal-Nutzer im Wohnzimmer tatsächlich einen handfesten Vorteil bieten wird, meint Avni Rambhia, Manager bei Frost & Sullivan, dass die kommende Verbreitung von 4K keinesfalls schnell vonstatten gehen wird. Sie stützt sich dabei auf die These, dass ohne HEVC eine 4K-Distribution einfach zu viel Bandbreite schluckt, um für aktuelle Medien-Infrastrukturen interessant zu sein. HEVC sei jedoch einfach noch nicht da.


Das mag im klassischen Fernseh-Bereich tatsächlich eine gravierende Rolle spielen, wo eine halbierte Bandbrite der doppelten Kanalzahl entspricht. Ob diese Sicht jedoch auch der sich ändernden Medien-Nutzung über das Internet Rechnung trägt, wagen wir anzuzweifeln. Denn 4K wird hier auch stattfinden, ob mit oder ohne HEVC. Und das deutlich zu Lasten der TV-Konsum-Marktanteile.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash