Naja, vielleicht nicht ganz, aber die neue Version des ausgezeichneten MP3-Players soll auch Videos abspielen können, und zwar wird dabei auf die vom Windows Mediaplayer benutzten Codecs zurückgegriffen, sprich: alles was dieser abspielen kann, soll auch in Winamp funktionieren. Fehlt ein Codec, muß man sich lediglich die Version für den Mediaplayer runterladen. (Der Link führt direkt zum Download; es sind noch keine aktuellen Informationen zur Vollversion online, die Videoformat-Info bezieht sich urspünglich auf die Beta-Version.)
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
Das klingt spannend: Meta / Facebook Research haben einen KI-basierten Audio-Codec namens Encodec vorgestellt, der es (zumindest auf dem Forschungspapier) wahrlich in sich hat. ....