Die Diskussionen kennt man zur Genüge. Und die Argumente auch: Von "Kein Mensch über 20 kann den Unterschied zwischen mp3 und uncompressed hören" bis zu "Ich erkenne jedes mp3 sofort an den komprimierten Background-Mitten" ist eigentlich alles gesagt und geschrieben. Wer es allerdings mit eigenen Ohren erleben will, findet nun auf dieser Webseite einen schnellen Test mit 6 Musikstücken zwischen mp3 (128 und 320 mps) sowie jeweils einer uncompressed WAV-Datei.
Fein als Quiz aufgemacht kann man sich selber schwer was vormachen. Dabei wird man wohl feststellen, dass die angeschlossenen PC-Speaker wohl kaum für die Unterscheidung größerer Qualitätsunterschiede taugen. Aber man kann ja seinen Laptop mal zur Anlage rüberschleppen und dort aufmerksam probehören. Und dann entscheiden, ob mp3 mit 128mps an der eigenen Anlage wirklich schlechter klingen als uncompressed WAV. Und danach dann bitte wieder auf slashCAM über 10Bit Farbtiefe vs. RAW sinnieren...