Daß es auch vom chinesischen Hersteller Yi ein Google Jump kompatibles VR-Rig geben wird, war bereits bekannt; nun wurde es auf der NAB präsentiert. YI HALO ist im Grunde aufgebaut wie das Pendant GoPro Odyssey und versammelt 17 Yi-Actioncams zu einem synchron geschalteten, in 3D filmenden Kamerakreis. Es lassen sich stereoskopische Videos entweder in 8K x 8K bei 30fps oder in 5.8K x 5.8K bei 60fps erstellen -- errechnet wird das Resultat nachträglich mit dem Google Assembler.
Ein kleines Touch-Display im Rig zeigt Informationen zur verbleibenden Aufnahmekapazität, zum Akkustand uä. an; der mitgelieferte Akku soll für 100 Minuten reichen. Zusammen wiegt das Ganze wiegt etwa 3,5 Kg, betreiben läßt sich Halo bis zu einer Umgebungstemperatur von ca. 35°C. Die Fernbedienung erfolgt über eine Android App per 5GHz WLAN-Verbindung. Einen Preis für das Rig inklusive der 17 Kameras (zuzüglich sind zwei Ersatz-Cams im LIeferumfang) nennt Yi selbst nicht -- von
an anderer Stelle ist von 17.000 Dollar die Rede.
Wer es einfacher (und zweidimensional) haben möchte, findet in der
YI 360 VR zwar keine "VR" aber doch eine 360-Grad Kamera, die mit zwei Kameramodulen arbeitet. Sie kostet 399 Dollar und stitcht selbstständig ein sphärisches 5.7K/30fps Video zusammen. Verbaut sind ein Ambarella VR SOC H2V95 Chip, sowie zwei 12MP SONY IMX377 CMOS Sensoren mit je einer 220° Fisheye-Linse davor. Auch ein 360° Live-Streaming via WLAN ist möglich, dann mit einer 2.5K/30fps Auflösung.