Ulead unterstützt Sony HDR-FX1

Das HDV-Plugin für Ulead Media Studio 7 unterstützt nun auch die Sony HDR-FX1. Beim Capturen erfolgt dabei eine völlig verlustfreie Umwandlung vom Transport- zum Program-Stream. Im eigentlichen Bearbeitungsmodul wird das native Videoausgangsmaterial in eine vorgegebene, aber veränderbare MPEG-Projektschablone mit der Auflösungseinstellung von 1440 x 1080 Pixel, einem 16:9 Darstellungsverhältnis, einer konstanten Videodatenrate von 25000 kbps, einer Audiodatenrate von 384 kbps in 48 KHz Stereo weiter bearbeitet, wobei alle zur Verfügung stehenden Funktionen wie Effekte und Filter ohne Einschränkung genutzt werden können. Die Kontrolle des Videos über einen per Dual-Head-Grafikkarte angeschlossenen Videomonitor funktioniert laut Ulead auch beim Arbeiten mit Videomaterial im HDV-Format. Auf entsprechend potenten Systemen soll auch eine ruckelfreie Wiedergabe in Echtzeit möglich sein. Das Plugin kostet 249 Euro, als fast doppelt so viel, wie Media Studio selbst (momentan 129 Euro).


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash