Mit dem 17-35mm F/2.8-4 Di OSD präsentierte Tamron vor kurzem ein neues, auf ein geringes Gewicht optimiertes Zoomobjektiv -- heute folgt die Vorstellung der neuen Generation (=G2) des bereits etablierten Ultra-Weitwinkelzoom-Objektivs SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD G2. Es wiegt ca. 1100g und verfügt über XGM-Linsenelemente (eXpanded Glass Molded Aspherical) sowie mehrere LD-Elemente (Low Dispersion). Dadurch sollen Abbildungsfehler wie Verzeichnung und laterale chromatische Aberrationen, die besonders häufig bei Weitwinkel-Objektiven auftreten, effektiv unterdrückt werden. Die von Tamron neu entwickelte AX-Vergütung (Anti-reflection eXpand) reduziert Geisterbilder und Blendenflecken. Durch eine ebenfalls neue Vergütung mit einer Fluorverbindung soll die Außenseite der Frontlinse wasser- und ölabweisenden Eigenschaften aufweisen; insgesamt soll die Optik wetterfest sein.

Laut Hersteller wurde ferner sowohl der VC-Bildstabilisator als auch der Autofokus(-Algorithmus) verbessert, wovon man hoffentlich auch bei Videoaufnahmen profitiert. Der AF basiert auf einer Dual-MPU (Micro-Processing Unit), der Antrieb dank USD-Ultraschallmotor leise arbeiten. Anscheinend wurde auch etwas am äußeren Design verändert, ua. an der Form der Schalter, der Gestaltung der Fokusskala sowie der Präzision und Stabilität des metallenen Bajonettrings.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Das SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD G2 für DSLR-Kameras mit Vollformat-Sensor wird 1749 Euro kosten; die Version für Nikon FX erscheint am 21. September 2018, eine Version für Canon EF Mount folgt am 12. Oktober.