Die VESA hat angekündigt, daß ihr DisplayPort Alt Mode 2.0 Standard mit dem zukünftigen USB4 Standard genutzt werden kann. Das verschafft USB 4 die Fähigkeit durch Nutzung von 4 High-Speed-Lanes DisplayPort-Daten mit bis zu 77,37 Gbit/s zu übertragen und so zum Beispiel 8K (7.680 x 4.320 Pixel) mit 10-Bit 4:4:4 Farbtiefe und bis zu 60 Bildern pro Sekunde unkomprimiert oder sogar per Display Stream Compression (DSC) 16K (1.5360 × 8.460 Pixel) mit 10-Bit und bis zu 60 Hz darzustellen.

16K erscheint vielleicht auf den ersten Blick übertrieben, jedoch können per Multi-Stream Protokoll auch mehrere Monitore über einen DisplayPort-Ausgang seriell verbunden werden. In so einem Fall könnten dann mittels DSC auch zwei 8K/60Hz oder drei 4K/90Hz Displays über einen einzigen USB 4 Ausgang im DisplayPort AltMode 2.0 angesteuert werden können und so den Kabelwust auf und unter dem Schreibtisch vermindern. Bei gleichzeitiger Nutzung des Anschlusses für eine SuperSpeed-USB-Datenübertragung vermindert sich allerdings die Übertragungsgeschwindigkeit im DisplayPort AltMode 2.0 auf 40 Gbps.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Die VESA geht davon aus, das erste Produkte, welche den DisplayPort Alt Mode 2.0 nutzen nächstes Jahr auf den Markt kommen werden.
mehr Bilder zur News:
