Diverse Verbesserungen eher als viele neue Features finden sich in der neue Version 2020.5 von Mocha Pro. So wurde das planare Tracking, das Herzstück der Software, optimiert, es soll jetzt bei weiten Einstellungen mit großen, perspektivischen Entfernungen zuverlässiger arbeiten. Auch soll das Rendern von Tracking-Masken mit Motion Blur nun bis zu 4x schneller gehen als bisher.

Darüberhinaus werden im Standalone-Programm mehr Dateiformate unterstützt, etwa AVCHD und MXF, in den Windows- und Linux-Versionen kommt ProRes Support hinzu. Auch neuere RED-Kameras sollen jetzt unterstützt werden. Das Zusammenspiel mit Autodesk Flame wird verbessert durch den neuen Gmask Tracer, eine Möglichkeit, Roto- und Tracking-Daten direkt in Gmask Tracer Nodes zu exportieren.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google