Corel hat ein neues Tool, speziell für die Gestaltung von Titeln und Animationen für Videos in stereoskopischem 3D vorgestellt: Corel MotionStudio 3D. Damit können 3D-Filmer ihre Werke um räumliche Titelgestaltung und Textanimation und diese um (Partikel-)Effekte ergänzen. Alle Effekte werden durch Nutzung der GPU (Grafikkarten-Prozessoren) in Echtzeit angezeigt.
// Top-News auf einen Blick:
In Corel MotionStudio 3D können neue 3D-Objekte entworfen und mit Effekten wie Bewegungsunschärfe, einer besonderen Beleuchtung oder Partikeleffekten wie Feuer, Rauch oder Schnee versehen werden. Vektor- und Rastergrafiken können zur Weiterbearbeitung in Corel MotionStudio 3D aus anderen Programmen in verschiedenen Formaten wie AI, WMF oder EMF importiert werden und ebenso auch als Film (AVI, 3GPP, MOV, MPEG, MP4 oder WMV) exportiert werden - auch in s3D als Side-by-Side oder anaglyphes Video zur Anzeige auf damit kompatiblen 3D Monitoren oder TVs. Ganz zentral ist die Funktion der 3D-Animation von Texten für zB. Vorspänne von Filmen - per Mausklick lassen sich 2D in 3D Schriften umwandeln und im Raum animieren und mit s3D-Effekten versehen um die selbst gedrehten stereoskopischen Filme um passende Intros und titel zu ergänzen.
Das Programm ist ab sofort als Downlaod zum Preis von rund 90 Euro bei Corel erhältlich - registrierte Nutzer von Corel VideoStudio Pro X4 allerdings können Corel MotionStudio 3D zum Sonderpreis von rund 80 Euro kaufen.