Sonys im Juli vorgestellter neuer Inzone M3 27" Monitor ist ab sofort vorbestellbar. Der Inzone M3 verfügt, im Gegensatz zu seinem 4K Schwestermodell Inzone M9 nur über eine FullHD Auflösung - ähnelt aber dem M9 technisch in einigen Aspekten, wie etwa dem Design. Er besitzt allerdings kein Full Array Local Dimming (FALD).

Sein IPS-Panel deckt den sRGB-Farbraum zu 99% ab und kann Bilder mit bis zu 240 Hz darstellen. Dies ist deutlich höher als die Bildwiederholungsrate des Inzone M9 - ideal für Games. Die Darstellung von HDR erfolgt gemäß dem DisplayHDR400 Standard mit einer Spitzenhelligkeit von 400 nits (seine typische Helligkeit liegt ebenfalls bei 400 nits) per HDR10 und HLG - für echtes HDR ist das etwas zu wenig.

Auffällig ist bei beiden Inzone Monitoren das spezielle, an die Playstation 5 angelehnte schwarz / weiße Design mitsamt des Stativ-ähnlichen Standfußes. Per LED-Streifen auf der Rückseite kann die rückwärtige Ambient-Beleuchtung beliebig angepasst werden. Für eine bessere Ergonomie können Höhe und Neigung des Monitors angepasst werden (er kann allerdings nicht geschwenkt werden).

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der Sony Inzone M3 ist ab sofort zum Preis von 699 Euro vorbestellbar - ausgeliefert werden soll in Kürze.