Mit dem Henkelmann Sony PMW-150 mit 50 Mbit/s/HD422, drei Full HD 1/3" Exmor-CMOS-Sensoren und einem 20-fachen Zoomobjektiv (29,5 - 590 mm (auf 35 mm gerechnet)) erweitert Sony sein XDCAM-HD422-Produktportfolio. Der PMW-150 zeichnet in 1080/50i, 1080/25P, 720/50P, 720/25P oder PAL auf. Der Camcorder bietet zudem integrierte ND-Filter mit vier Positionen (Clear, 1: 1/4, 2: 1/16, 3: 1/64). Aufgezeichnet wird neben Sony SxS-Cards auch auf SD-, Memory Stick- und XQD-Karten (Adapter erforderlich).
Die neue Sony PMW-150 verfügt über Genlock In- und Time Code In/Out-Schnittstellen, Cache Recording und die bereits von anderen Modellen bekannte Slow- &-Quick-Motion-Funktion, die bei Bildwechselfrequenzen von 1 Bild/s bis zu 60 Bildern/s im 720p-Modus und von 1 Bild/s bis 30 Bildern/s im 1080p-Modus aufzeichnen kann.
Das Rauschverhalten der drei 1/3" Exmor-CMOS-Sensoren soll deutlich geringer ausfallen als bei vergleichbaren, auf dem Markt befindlichen 1/3" Camcordern.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Objektiv verfügt über drei separate Ringe für Fokus, Zoom und Blende für eine vollständig manuelle Steuerung. Auch eine Funktion zur Bildstabilisierung steht zur Verfügung. Zur Tonabteilung stehen uns noch keine Infos zur Verfügung - wir gehen jedoch von zwei balanced Audio (XLR) Schnittstellen aus.
Mit der Sony PMW-150 vervollständigt Sony sein neues 50 Mbit/s XDCAM HD422 Portfolio, das sich nach oben mit der PMW-200 (1/2") und nach unten mit der PMW-100 (1x1/3") abgrenzt. Damit ist Sony ziemlich komplett im unteren Broadcast-Segment aufgestellt. Interessant dürften hier Vergleiche zu den großen 50 Mbit/s 4:2:2 Schultercamcordern ausfallen. Wir rechnen mit Videobildern, die sich bei Bedarf relativ problemlos in Produktionen mit bsp. der populären PMW-700 einfügen ...
Die Sony PMW-150 Cam ist voraussichtlich ab November 2012 erhältlich. Ein Preis wurde noch nicht kommuniziert - wir gehen von einem Preis zwischen 4.000 - 5.000 Euro aus.