Sony GW55VE -- kleiner Camcorder zum Abtauchen

// 14:02 Do, 1. Mär 2012von

Für aktive Automatikfilmer bringt Sony die kompakte und wasserdichte Handycam GW55VE, die Tauchgänge bis zu einer Tiefe von 5 Metern verträgt. Sie bietet einen speziell optimierten Unterwasser-Aufnahmemodus, außerdem kann der 7,5 cm (3") Touchmonitor auch unter Wasser verwendet werden. Gegen Staub, Erschütterungen und bei Stürzen (max 1,5m) ist die Kamera ebenfalls geschützt. Ein GPS-Recorder verortet die Aufnahmen auf Wunsch.




Die Anfangsbrenntweite des F1.8 Sony G-Objektivs liegt bei 29,8mm umgerechnet auf Kb, zusätzlich zu einem optischen 10fachen Zoom steht eine 17x erweiterter Vergrößerung (Pixel Super Resolution) sowie ein normaler digitaler Zoom zur Verfügung. Eine optische Bildstabilisation ist ebenfalls vorhanden. Aufgezeichnet wird Full HD im AVCHD-Format, wobei auch ein 50p-Modus geboten ist. Der kleine aber rückwärtig belichtete BSI Exmor R CMOS vom Typ 1/3.91 weist eine effektive Auflösung von ca 5 MP (16:9) auf. Manuelle Möglichkeiten lassen sich in den Daten keine entdecken, dafür will die intelligente Automatikfunktion iAuto 99 verschiedene Aufnahmesituationen unterscheiden, und Gesichter werden auch erkannt.


Neben Fotos mit 20,4 MP (interpoliert) lassen sich Panoramabilder erstellen. Ein integrierter Selbstauslöser findet sich laut Sony hier erstmals an einer Handycam. Optisch erinnert die GW55 übrigens an die ein paar Jahre alte TG3, ist jedoch mit den Maßen 32,2 x 105,5 x 70,2 mm noch etwas kleiner sowie leichter, sie wiegt nur 180 Gramm ohne Akku.



Verfügbar soll die GW55 rechtzeitig zur Feriensaison sein -- ab Juni 2012 für 549,00 Euro.




Leserkommentare // Neueste
chackl  //  14:52 am 1.3.2012
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash