Logo Logo
/// News

Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor

[12:21 Fr,9.Juni 2023 [e]  von ]    

Mit dem Sigma 14mm F1.4 DG DN Art stellt Sigma eine außergewöhnliche Vollformat-Festbrennweite für E-Mount und L-Mount vor. Denn aktuell scheint es keinen anderen Hersteller zu geben, der ein entsprechend lichtstarkes Superweitwinkel anbietet. Die Anwendungsgebiete für das Sigma 14mm F1.4 DG DN dürften vor allem in den Bildwelten Astro, Landschaft und Architektur liegen.

Sigma_14mm_F1




Auch wer viel Innenräume abzubilden hat und hier kein extra Licht setzen kann, könnte mit dem neuen 1.4er Art von Sigma das passende Objektiv finden. Sigmas Premium „ART Serie“ zeichnet sich bekanntlich durch maximale optische Performance aus – insbesondere bei der Anfangsblendenöffnung – das neue 14er passt hier also perfekt und dürfte eine neue Referenz im Vollformat-Superweitwinkelbereich stellen.

SigmaAUfbau


Verantwortlich für die hohe Lichtstärke ist eine entsprechend aufwendige Konstruktion: Das neue 14mm F1.4 DG DN Art besteht aus 19 Elementen in 15 Gruppen - darunter 1 SLD-Glaselement, 3 FLD-Glaselemente und 4 asphärische Linsenelemente. Für Astro-Filmer und -Fotografen von Interesse: Sigma gibt an, hier vor allem sagitales Koma, Gosting und Flares stark reduziert zu haben, womit insbesondere Punktlichtquellen besonders präzise abgebildet werden dürften.

Dass sich Sigma vor allem Gedanken über den Outdoor-Einsatz gemacht hat, lässt sich an cleveren Details des 14mm F1.4 DG DN Art ablesen.

Heater


So wurde eine Vertiefung in die Frontpartie eingearbeitet, die einen sicheren Sitz für Lensheater ermöglichen soll. Ebenfalls unter cleveres Detail dürfte der neue Objektivdeckel fallen, der eine zusätzliche Aufbewahrung für Folienfilter bietet.

Zusätzlich zu den Funktionen, die speziell für die Astro-Aufnahme entwickelt wurden, ist das Objektiv mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, welche die Bedienung erleichtern sollen, darunter eine AFL-Taste, der jede Funktion zugewiesen werden kann, und ein Blendenring.

Sigmabuttons


Das Gehäuse ist staub- und spritzwassergeschützt, und die vordere Oberfläche des Objektivs ist mit einer wasser- und ölabweisenden Beschichtung versehen.

Beispielbild_Staubschutz_14mm_F14_DG_DN_Art


Der HLA (High-Response Linear Actuator) soll lt. Sigma eine schnelle, leise und hochpräzise Autofokussierung ermöglichen Um die Leistung zu erhalten und gleichzeitig ein Objektiv mit großer Blende zu unterstützen, verwendet das Objektiv leichte Materialien wie Polycarbonat TSC (Thermally Stable Composite), dessen thermische Schrumpfungsrate der von Aluminium entspricht, und Magnesium an geeigneten Stellen, um das Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig Robustheit zu gewährleisten.

csm_Produktabbildung_horizontal_14mm_F14_DG_DN_Art_95ba8102c2


Die Blende besteht aus 11 Lamellen, die minimale Fokussierentfernung liegt bei 30cm und das Gewicht gibt Sigma mit 1.170g für die L-Mount und 1.160g für die E-Mount Version an. Die Maße belaufen sich auf 101.4mm × 149.9mm für L-Mount und 101.4mm × 151.9mm für E-Mount.

Preis und Verfügbarkeit

Das Sigma 14mm F1.4 DG DN Art soll für 1.599,- Euro ab Ende Juni verfügbar sein.

Link mehr Informationen bei www.sigma-foto.de

  
[34 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Bildlauf    22:29 am 14.6.2023
Ja das war top! :-)
roki100    22:27 am 14.6.2023
ja das schöne kleine MFT Objektiv 7.5mm F2 ist einfach nur TOP.
Bildlauf    22:23 am 14.6.2023
@roki100 Ich finde halt die 1.4 gerade geil. und ein Millimeter weniger. Hatte das 15mm 2.0 auch schon getestet. Bei Laowa finde ich sehr nervig, daß der Fokusring andersrum...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildAdobe Express - Schneller All-In-One Webeditor für Social Media Content bildWooden Camera stellt Elite Accessory System für ARRI ALEXA 35 vor


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage 18.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App 14.September 2023
Der ultimative LED-Scheinwerfer? ARRI SkyPanel X - modular, hart, weich, IP66 14.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör

Kamera-Zubehör:

Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400 13.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt 12.September 2023
Samyang ergänzt XEEN Meister-Serie um zwei Weitwinkel-Objektive (14mm T1.3, 24mm T2.6) 11.September 2023
Sony FE 16-35mm f/2.8 GM II - kürzeres und leichteres Kompakt-Zoom-Objektiv 30.August 2023
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier? 29.August 2023
Panasonic S1H Nachfolger mit integriertem ND-Filter? Panasonic reicht spannendes Patent ein … 25.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Kamera-Zubehör

Objektive:

Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400 13.September 2023
Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt 12.September 2023
Samyang ergänzt XEEN Meister-Serie um zwei Weitwinkel-Objektive (14mm T1.3, 24mm T2.6) 11.September 2023
Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar 3.September 2023
Sony FE 16-35mm f/2.8 GM II - kürzeres und leichteres Kompakt-Zoom-Objektiv 30.August 2023
Panasonic kündigt mit aktualisierter L-Mount Lens Roadmap vier neue Vollformat-Objektive an 24.August 2023
LAOWA Pro2be - 24mm T8 2X Makro-Objektive für ungewöhnliche Perspektiven 15.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Objektive


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 21.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*