Passend zum Launch der neuen Vollformat Sony Alpha 7III hat Sigma die Entwicklung sieben neuer Vollformat Festbrennweiten seiner ART Serie für Sony E-Mount angekündigt, die alle über hohe Lichtstärke verfügen und den Sony Hybrid AF bestmöglich unterstützen sollen. Da das derzeitige Sony Objektiv-Portfolio noch eine ganze Reihe von Lücken aufweist, dürfte das verstärkte Engagement von Sigma, deren ART-Serie einen exzellenten Ruf geniesst, für alle Sony-Alpha-User hochwillkommen sein.

Das lichtstarke neue Sigma ART Lineup für Sony e-Mount besteht entsprechend auch aus einer ganzen Reihe von „Standard“-Festbrennweiten, von denen die Mehrzahl bislang im Sony E-Mount Line-up gefehlt haben: 14mm F1.8, 20mm F1.4, 24mm F1.4, 35mm F1.4, 50mm F1.4, 70mm F2.8DG MACRO, 85mm F1.4 sowie 105mm F1.4.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Neben der bestmöglichen Unterstützung des Sony Hybrid AF-Systems (Dank individuellem AF Kontroll-Programm), der gem. Sigma auf dem Niveau von Sony-eigenen E-Mount Objektiven liegen soll, weist Sigma auf die umfassende Unterstützung des Sony IBIS, die kamerainterne optische Fehlerkorrektur ( CAs, Verzerrung etc,) sowie auf die auch am Mount verbaute Staub- und Spritzwasserdichtung hin.
Darüber hinaus soll es einen „Mount Conversion Service“ geben, für den die neuen E-Mount Sigmas eingesandt werden müssen und entsprechend auf andere Kamerasysteme umgebaut werden können.
Noch nicht kommuniziert wurden die Preise und Erscheinungsdaten der neuen Sigma ART E-Mount Festbrennweiten. Wir vermuten einen sukzessiven Role-Out - beginnend diesen Jahres.