Rokinon (und damit wohl auch Samyang) haben noch einmal zwei neue Festbrennweiten-Objektive (50mm und 21mm) für APS-C und MFT-Bildkreise vorgestellt. Der kleinere Bildkreis vereinfacht dabei offensichtlich die Konstruktion für eine etwas größere Blendenöffnung, die dem 50mm-Objektiv einen sensationsheischenden Wert von f/1.2 beschert.

Bislang konnte eine solche Objektivangabe gerne schnell über 1.000 Euro kosten, dann allerdings auch für Vollformat gerechnet. Das Gewicht hält sich mit unter 400 Gramm (je nach Mount) noch in mobilen Grenzen.
Das 21mm Modell fällt noch etwas kompakter und leichter aus (275-290g) und hat als Anfangsblende immer noch beachtliche f/1.4 zu bieten.

Beide Modelle sollen ab Mitte Oktober für Canon EF-M, Fujifilm X, Micro Four Third und Sony E-Mount ausgeliefert werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
[UPDATE:]
Auch der deutsche Lizenznehmer Walimex hat die Linsen nun angekündigt. Mittlerweile wurde auch bekannt, dass es zeitgleich die VDSLR-Versionen mit T-Rating und Zahnkranz-Ringen geben wird. Die UVP-Preise gestalten sich dabei wie folgt:
• 21mm F1.4 = EUR 349
• 21mm T1.5 = EUR 399
• 50mm F1.2 = EUR 399
• 50mm T1.3 = EUR 449