Samsung hat drei neue hochauflösende Monitore vorgestellt - der 31.5 Zöller UH850 UltraHD Auflösung (3.840 x 2.160) mit VA-Panel und den in den Größen 24" und 27" produzierten SH850 mit PLS-Panel und einer QHD-Aufölsung von 2.560 x 1.440 Pixeln.
Dank der Quantum Dot Technologie, welche den Farbumfang des LED Backlights erweitern, weist der UH850 eine 125%ig Abdeckung des sRGB-Farbraums auf und einen Kontrast von 3.000:1 bei einer Helligkeit von 250 cd/m². Der Bildbetrachtungswinkel entspricht dem momentanen Standard von 178° horizontal wie vertikal.
Anders als bei den beiden SH850 Modellen ist der seitliche Rand des UH850 nicht minimal gehalten um nahtlose Multimonitor-Setups zu optimieren. Der UH850 kommt mit zwei HDMI, einem DisplayPort, einem MiniDisplayPort, einem Kopfhörer-Ausgang sowie einem integrierten USB 3.0 Hub.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Alle neuen Geräte verfügen über FreeSync sowie einen augenschonenden Eye-Saver Modus, Picture-by-Picture und Picture-in-Picture Funktionalität um die Bilder aus verschiedenen Signalquellen gleichzeitig anzuzeigen. Der UH850 ist bereits zu einem Preis von rund 680 Euro im Handel erhältlich, die beiden Modelle S27H850 bzw S24H850 für ca. 480 Euro bzw. rund 390 Euro.
