Die neuen Samsung CHG90 und CHG70 Monitore zielen eigentlich auf den Gaming-Markt, hören sich aber erstmal für manche Anwendungen ganz interessant an: beide sind gekrümmt und nutzen 144-Hz-VA-Panels mit HDR- und Freesync 2 Support, 1ms Reaktionszeit, 178° Betrachtungswinkel horizontal/vertikal und Quantum-Dot Filter. Für den Videoschnitt interessant: der sRGB-Farbraum wird zu 125%, der professionelle DCI-P3 Farbraum zu 95% abgedeckt.

Der CHG90 ist mit 49 Zoll (ca. 124cm) Bildschirmdiagonale der größte Ultra Wide Monitor bisher und bietet im extrem breiten 32:9 Format und einer DFHD-Auflösung von 3.840 x 1.080 - er ersetzt so Multi-Monitor-Setups mit mehreren nebeneinander liegenden Fenstern indem er eine große Arbeitsfläche bietet.
Der beiden neuen Modelle der CHG70 Serie im klassischen 16:9 Format kommen wahlweise mit 27 und 31.5 Zoll und einer WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln. Die Verbesserungen gegenüber den Vorjahresmodellen liegen in der höheren Auflösung (vorher nur FullHD) und Unterstützung von HDR. Die beiden CHG70 Modelle können im Gegensatz zum (dafür zu großen) CHG90 auch hochkant gedreht werden (Pivot).
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Um die Augen zu schonen besitzen alle neuen Modelle einen Blaulichtfilter-Modus und sind flimmerfrei. An Schnittstellen stehen zwei HDMI-Ports sowie ein DisplayPort (der CHG90 hat noch einen zusätzlichen MiniDisplayPort) und ein USB 3.0 Hub zur Verfügung. Alle Modelle sind Curved und besitzten einen Wölbungsradius von 1800 mm. Die Monitore sollen im dritten Quartal 2017 zum Preis von rund 1.500 Euro (CHG90) bzw. 800 Euro (CHG70 32") und 700 Euro (CHG70 27") auf den Markt kommen. Hier unser Ratgeber zum Thema Monitore für den Videoschnitt -- worauf achten beim Kauf.

















