Das schon länger angekündigte und seit einiger Zeit als kostenlose Beta verfügbare Medien-Organisations-Tool von Red Giant ist ab sofort auf dem Markt - wie angekündigt zum Preis von rund 200 Euro und (vorerst nur) für OS X. Im Organize Room lassen sich die verschiedenen Szenen mit Thumbnails zu einer Art Rohschnitt anordnen. Im Review-Raum können die einzelnen Clips gescrubbt und mit In- und Out-Punkten versehen werden, um schon die Wirkung von Schnittfolgen auszuprobieren. Im Refine-Raum können Clips farbkorrigiert und angeglichen werden. Farben und Metadaten werden dabei nondestruktiv an die Clips angefügt. Und über Export können Master, Proxies mit diversen Frameraten und u.a. eingebranntem Timecode versehen werden. Dabei kann das Videomaterial in H.264 (verschiedene Varianten), PhotoJPG und ProRes Im- und Exportiert werden.

Das Orginalmaterial wird dabei stets unverändert gelassen. Red Giant verspricht eine einfache Bedienung. Man kann sich anhand einer kostenlosen Demoversion von der Nützlichkeit des Programmes selbst überzeugen. Silverstack v3 von Pomfort ist eine (um einiges teurere) Alternative zu Bullet Proof.