slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von slashCAM »


RØDE hat gerade ein weiteres Firmware-Update für sein populäres 3-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem
Wireless GO II veröffentlicht, das gleich mehrere interessante neue Funk...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr



exi
Beiträge: 16

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von exi »

Ich habe hier ein merkwürdiges Phenomen. Vor Update sind alle Akkus voll. Nach Update sind alle Akkus kurz vor Reserve. Also alle drei an den Strom. TX1 lässt sich nur bis knapp hinter die Reserve (rote Anzeige) laden. Ich gebe aber noch nicht auf.
Wenn noch jemand das Problem hat, schreib hier rein zwecks gemeinsamen Jammerns. ; )



rush
Beiträge: 14868

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von rush »

Habe das Update noch nicht eingespielt...

Hast du das Problem mit den Akkuständen noch immer? Oder haben sich die Geräte mittlerweile komplett laden lassen respektive handelt es sich nur um einen Darstellungsfehler?
keep ya head up



exi
Beiträge: 16

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von exi »

Sieht nicht nach einem Softwarefehler aus. TX1 lädt so bis 13-15%, springt dann auf 100%. Abstecken...anstecken...9%. Grrrr...
Ich schick's ein. Hab's Mitte Januar dieses Jahres gekauft.

Nun sei nicht verschüchtert. Mach das Update. Ich kann den Akku auch mittels Kälte und nicht mit dem Update gekillt haben. Das Mikro-Set habe ich in der Kammeratasche immer dabei und seit drei Monden nicht benutzt. *daumendrück*



Front242
Beiträge: 51

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von Front242 »

Scheint ein bekanntes Problem zu sein, zumindest habe ich in anderen Foren ähnliche Einträge gesehen. :-/
Habe gestern FW Update draufgemacht und heute beim Dreh mit 100% Ladung gestartet und mich gewundert, warum der TX plötzlich aus war >> kein Akku mehr. Hatte ich vorher nicht, daher vermute ich, dass es mit dem FW Update zu tun hat. Würde also mal vorsichtig in die Runde warnen... Werde wohl jetzt auch einschicken müssen, das ist Sch..... :-(
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von StanleyK2 »

Ja etwas merkwürdig ist das Verhalten schon. Vor dem Update hatte ich nach mehrwöchigem Nichtgebrauch folgende Anzeigen der 3 Einheiten: 99%, 0%, 0% - WTF? letzlich alle falsch. Ich machte da die Erfahrung, das die LED-Blinksignale der TX beim Laden aussagekräftiger waren, als die Anzeige von Rode Central.

Wie auch immer, dann Rode Central alt gelöscht, neue Version installiert, alle 3 Einheiten Update, plausibel voll geladen, dann mehrstündiger Testbetrieb. Ladezustand plausibel, das Spiel noch mal wiederholt, wieder ok. Na ja, ein Unbehagen bleibt.



exi
Beiträge: 16

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von exi »

Long story short: Nach hin und her mit RØDE-Support über Weihnachten, hab ich's ganze Set einschicken müssen. Binnen 7 Tagen ein brandneues bekommen - mit alter Software. Das gebrannte Kind hat kurz gezögert. Da RØDE Central immer mosert, hab ich mich doch getraut auf 2.2.3 zu updaten. Alles ok. \o/



rush
Beiträge: 14868

Re: Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr

Beitrag von rush »

exi hat geschrieben: Fr 23 Dez, 2022 19:58 Sieht nicht nach einem Softwarefehler aus. TX1 lädt so bis 13-15%, springt dann auf 100%. Abstecken...anstecken...9%. Grrrr...
Ich schick's ein. Hab's Mitte Januar dieses Jahres gekauft.

Nun sei nicht verschüchtert. Mach das Update. Ich kann den Akku auch mittels Kälte und nicht mit dem Update gekillt haben. Das Mikro-Set habe ich in der Kammeratasche immer dabei und seit drei Monden nicht benutzt. *daumendrück*

Mein Set ist jetzt ziemlich genau 2 Jahre alt und war zuletzt weniger in Betrieb.

Habe dann gestern festgestellt das der Empfänger irgendwie recht schnell (binnen 10 Minuten oder so) abschaltete und beim Anschluss zum Laden an eine Powerbank direkt "Full" angezeigt wurden... Noch mit der alten Firmware 2.1.9 oder sowas in der Art.

Der erste Sender war ungefähr nach einer Stunde leer, hielt also auch deutlich kürzer als zu Beginn.
Der zweite Sender lief dagegen deutlich länger.

Daraufhin habe ich also das gesamte Set auf 2.2.3 upgedatet (was bei mir am Mac im übrigen mit allen 3 Geräten problemlos verlief).

Danach ging es dann auch zuerst ein wenig durcheinander mit den Akkuständen.

Mit den originalen Rode USB C Kabeln habe ich dann alle 3 Geräte am Laptop geladen während die Rode Software aktiv war.
Anschließend abgestöpselt und nochmal Energie nachgeschoben bis alle Units jeweils dauerhaft in der Rode Software 100% anzeigten. Das war beim ersten Durchgang definitiv noch nicht der Fall.

Mittlerweile laufen alle 3 Geräte seit knapp 3h Stunden ohne Auffälligkeiten. Und auch die Akkuanzeigen wandern jetzt langsam nach unten beim Blick auf den Empfänger, also eigentlich so wie es sein sollte und ich es gewohnt bin.
Werde das aber beobachten.
Ergänzung: nach ziemlich genau 5h blinkten beide Sender aufgrund niedrigem Akkustand - und auch der Receiver lief noch immer. Damit kann ich sehr gut leben - hoffen wir das es dabei bleibt.

Durch Kauf bei Thomann bin ich ja noch in der 3 Jahres Garantie und würde das Set einschicken wenn sowas nochmal vorkommt... Mir war zu Beginn klar das interne Akkus nicht das gelbe vom Ei sind und man damit ggfs Probleme bekommen kann - aber wenn's jetzt wieder tut: umso besser, denn manchmal sind die kleinen Dinger einfach richtig praktisch.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18