Photos zum Leben erweckt: Objekte per 3D-Modell manipulieren

Normalerweise können Gegenstände auf Photos nur zweidimensional bearbeitet werden - denn darüber, welche räumliche Form ein Objekt hat, und wie es folglich von einer anderen Perspektive aus betrachtet aussieht, fehlen einfach die Informationen. Dieses Hindernis umgeht der demnächst auf der Siggraph 2014 vorgestellte Algorithmus eines Teams der Carnegie Mellon und der University of Berkley, indem aus einer Datenbank von 3D Modellen ein passendes ermittelt wird, um die fehlenden Informationen über ein Objekt zu erhalten.

Gegenstand samt passendem 3D-Modell
Gegenstand samt passendem 3D-Modell


Damit wird es dann möglich, die Orientierung des Gegenstands auf dem Photo beliebig zu ändern, ihn woanders zu platzieren oder ihn auch zu animieren. Der Algorithmus sorgt auch für die korrekte Textur, Farbe, Schattenwurf und Beleuchtung des Objekts - inklusive einer stimmigen Extrapolation von eventuell nicht mehr verdecktem Hintergrund und einer halbautomatischen Anpassung des 3D-Modells an das Objekt, falls es etwas vom Modell abweichen sollte. Die Technik kann auch auf gemalte Bilder oder Zeichnungen angewendet werden. Auf der Webseite des Projekts kann auch der Programmcode (für OS X) runtergeladen werden.




Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash